Und immer wieder lockt der Sommer Das erste TIAN Kochbuch mit 100 Rezepten von Paul Ivić

Vegetarische Rezepte vom Haubenkoch
„Mit diesem Buch möchte ich jedem die Vielfalt der vegetarischen Küche nahebringen, und das so einfach und leicht wie möglich“, so Paul Ivić. Das Buch „Vegetarische Sommerküche“ ist als eine Art „TIAN light im Taschenformat“ gedacht. Der Rezeptaufbau ist unkompliziert, leicht verständlich und einfach nachzukochen, mit nützlichen Infos zu den Zutaten und natürlich auch mit gluten- und laktosefreien Gerichten.
TIAN Philosophie in einem Kochbuch
Mit 100 Rezepten auf 176 Seiten offenbart Paul Ivić die nahezu endlose Fülle an Geschmacksnuancen der vegetarischen und veganen Küche. Auch Gründer Christian Halper freut sich auf das erste TIAN Kochbuch: „Zur TIAN Philosophie zählte von Anfang an das Bestreben möglichst viele Menschen für gutes, gesundes und nachhaltiges vegetarisches Essen zu begeistern. Das Buch ist eine bereichernde Ergänzung für unser Bestreben“, schwärmt Christian Halper.

Raffiniert einfach – einfach raffiniert
Ganz gleich ob spontaner Picknicknachmittag, kleine oder große Familienfeste oder lauschige Grillabende unter dem Sternenhimmel, das Buch bietet für jede Gelegenheit die passenden Rezepte. Kompositionen wie „weißen und schwarzen Rettich mit japanischem „Umbeboshi“ Salzaprikosen und Petersilie“, einem „Mango-Relish mit Passionsfrucht“ oder „Pikanten Kokospralinen mit Shiitake-Pilzen & Pak choi“: Von Tapas über Salate und Suppen bis zu erfrischenden Desserts, Kuchen und kühlen Smoothies erlebt man eine Entdeckungsreise für alle Sinne.
Das Buch „Vegetarische Sommerküche“ wurde von den Food-Fotografen „Eisenhut & Mayer“ fotografiert und vom Verlag Brandstätter aufbereitet.