„Unfall auf der Jagd nach Pokemon?“ – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung

Leonie Z. aus Münster:
Ich spiele gerne Pokemon-Go. Wie bin ich eigentlich geschützt, wenn ich dabei stolpere und einen Unfall habe?

Rudolf Kayser, Unfallexperte von ERGO:
Tatsächlich kam es in den USA schon zu einigen Unfällen, weil Spieler auf der Jagd nach den virtuellen Monstern ihre Umgebung nur noch eingeschränkt wahrnehmen. In Deutschland gab es bislang zwar noch keine größeren Unfälle, unachtsames Verhalten im Straßenverkehr kann aber durchaus gefährlich werden: Denn die Spieler sammeln sich nicht nur in Parks, sondern überqueren bei ihrer Pokemon-Suche auch Straßen. Die Krankenversicherung kommt bei einem Unfall lediglich für die medizinische Grundversorgung auf. Bei Unfällen in der Freizeit hilft darüber hinaus nur eine private Unfallversicherung weiter. Denn die gesetzliche Unfallversicherung greift nicht bei Freizeitunfällen. Eine private Unfallversicherung deckt auch Pokemon-Unfälle ab.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 740

Die Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung und viele weitere Verbrauchertexte stehen für Sie unter www.ergo.com/verbraucher bereit. Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.

Folgen Sie ERGO auf Facebook und besuchen Sie das Blog „ERGO ganz nah“.

Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die „ERGO Group“ als Quelle an.

Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg – vielen Dank!