Keine Frage: Mit seiner zeitlich wie inhaltlich ungewöhnlichen Art der Präsentation einzelner Spieler des EM-Kaders hat der Deutsche Fußball-Bund viele überrascht. Und das nicht nur im positiven: Der ohnehin dominierende Fußball nimmt sich heraus, über Tage den medialen Sportfokus auf sich zu lenken. Die mögliche Begründung, man wolle so verhindern dass die geheime Kaderliste vorab durchsickert, ist Quatsch. Denn nun wird eben ausgeplaudert und spekuliert, wer als Nächster genannt wird. Und der Bundestrainer heizt die Diskussionen über seine Entscheidungen an, ohne sie argumentativ herunterzukühlen. Das wird Julian Nagelsmann am Donnerstag nachholen – falls es dann noch jemanden interessiert.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Weitere Artikel zum Thema:
DFB-CoupMit der Verlängerung des Vertrags von Julian Nagelsmann hat der DFB seinen Wunschkandidaten gebunden, noch ehe die Heim-EM für die Nationalmannschaft am 14. Juni beginnt. Das ist schlau, weil Nagelsmann aktuell die beste Wahl auf dem Trainermarkt ist (Jürgen Klopp ist ja nicht zu haben). Zudem werden die Diskussionen über ein weiteres Engagement nicht in das Turnier hineingetragen. Die Nachwehen einer verpassten Entwicklung unter den Vorgängern Joachim Löw und Hans...
Bundestrainer Löw streicht ter Stegen, Draxler, Cacau und Sven Bender aus EM-KaderBundestrainer Joachim Löw hat Torhüter Marc-André ter Stegen, Julian Draxler, Sven Bender und Cacau aus dem vorläufigen Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die Europameisterschaft in Polen und der Ukraine gestrichen. Dies gab Löw im Trainingslager der DFB-Auswahl im französischen Tourettes bekannt. Die Entscheidung des Trainers war den vier Spielern zuvor in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt worden. Die Profis traten im Lau...
Schwäbische Zeitung: Nur einer fehlt – Kommentar zu Löws EM-KaderMan kann Joachim Löw herzlich gratulieren zu seinem 27-köpfigen EM-Kader: Der Bundestrainer gibt den vier Jungspunden Joshua Kimmich, Julian Weigl, Julian Brandt und Leroy Sané die Chance, sich zumindest im Trainingslager zu profilieren und wird damit den Konkurrenzkampf schüren. Er hat den ewigen Lukas Podolski wieder nominiert, den Mann für die gute Stimmung - keiner schmeißt so schön Reporter in den Pool wie der Kölner von Galatasaray Istanb...
Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Fußball-EM-KaderEs ist ein Ritual. Kaum hatte Fußball-Bundestrainer Joachim Löw gestern seinen Kader für die EM in Polen und der Ukraine berufen, entbrannte die Diskussion darüber, wer dabei ist und wer nicht. Löw scheint dieses Ritual zu genießen, beeinflussen lässt er sich von der öffentlichen Meinung nicht. Sein Credo lautet: Das System geht vor individueller Klasse. Und wer sich in der Nationalmannschaft schon bewährt hat wie eben Cacau, hat einen enormen ...
Löw beruft Weidenfeller erstmals in DFB-KaderDer Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, Joachim Löw, hat erstmals den Torhüter von Borussia Dortmund, Roman Weidenfeller, in den Kader der DFB-Elf berufen. "Manuel Neuer ist aktuell unsere klare Nummer eins. Wir wissen auch, was wir an René Adler oder jüngeren Torhütern wie Ron-Robert Zieler oder Marc-André ter Stegen haben. Roman Weidenfeller haben wir nun seit längerer Zeit beobachtet und seine konstant starken Leistungen für...