In der Union regt sich Widerstand gegen mögliche neue Kreditgarantien für Griechenland. „Bevor man über weitere Hilfen redet, muss Griechenland erst einmal sicherstellen, dass alle Spar- und Reformmaßnahmen ordnungsgemäß umgesetzt werden“, sagte Unionsfraktionsvize Michael Meister der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Ich hätte gern ein Signal, dass das endlich passiert“, sagte Meister. Der CSU-Finanzpolitiker Hans Michelbach sagte: „Es gibt von uns keinen Freibrief für weitere Hilfen an Athen.“ Im Gespräch ist ein weiteres Hilfspaket der EU-Staaten und des Internationalen Währungsfonds (IWF) für das hochverschuldete Griechenland. Über den Umfang wird noch spekuliert. In Berliner Koalitionskreisen hieß es, die Rede sei von etwa 40 Milliarden Euro.