In den Unionsländern formiert sich Widerstand gegen die von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble mit der FDP vereinbarten Steuersenkungspläne. Die Steuersenkung könne keinesfalls zulasten der Landeskasse finanziert werden, sagte der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Peter Harry Carstensen, der Tageszeitung „Die Welt“ (Freitagausgabe): „Dafür haben wir keinen Spielraum.“
Weitere Artikel zum Thema:
- Carstensen schließt Zustimmung Schleswig-Holsteins zu Steuersenkung ausDer schleswig-holsteinische Regierungschef Peter-Harry Carstensen (CDU) hat seine ablehnende Haltung zu den geplanten Steuerentlastungen bekräftigt. In der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) warnte der Ministerpräsident die Bundesregierung vor Steuersenkungen zulasten der Bundesländer und kündigte ein "Nein" im Bundesrat an. "Ein Land wie Schleswig-Holstein kann sich Steuersenkungen nicht leisten. Die Verschuldung hat sich in 30 Jahren verdreifacht. W...
- Zeitung: Streit in der Union über SchuldenbremseDie schwarz-gelbe Landesregierung in Schleswig-Holstein erwägt, der bereits beim Bundesverfassungsgericht anhängigen Klage des Kieler Landtags gegen die Schuldenbremse im Grundgesetz beizutreten, und hat damit einen Disput im CDU-Präsidium ausgelöst. Das berichtet die Tageszeitung "Die Welt". Als Ministerpräsident Peter Harry Carstensen seine Absichten am vergangenen Montag in der CDU-Präsidiumssitzung erläuterte, reagierte Bundeskanzlerin Merkel nach...
- Lübecker Nachrichten: Regierungschef Carstensen tritt am Sonnabend vor den TraualtarPeter Harry Carstensen (63), CDU-Landeschef und Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, und seine Frau Sandra (38) lassen sich am kommenden Sonnabend kirchlich trauen. Die Zeremonie findet in St. Catharinen in Westensee (Kreis Rendsburg-Eckernförde) statt, einem 750 Jahre alten Kirchenhaus, berichten die "Lübecker Nachrichten" (Freitagausgabe). Die Trauung vollzieht Hans-Christian Knuth, ehemaliger Bischof von Schleswig. Hausherr in St. Catharinen ist der geb&...
- Ministerpräsident Carstensen drängt Bund zu Kürzungen bei SozialausgabenDer Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Peter Harry Carstensen (CDU), hat die Bundesregierung zu einem strikten Sparkurs aufgefordert und auf Kürzungen bei den Sozialausgaben gedrängt. "Das tut den Menschen weh - aber es geht nicht anders", sagte Carstensen im Interview des Nachrichtenmagazins "Focus". Er warnte die Koalition im Bund davor, in den nächsten Jahren sinkende Steuern zu versprechen. "Solange man neue Schulden macht, sind keine Steue...
- Schleswig-Holstein droht Bundesländern mit eigenem GlücksspielgesetzIm Streit um neue Regeln für Glücksspiele in Deutschland setzt Schleswig-Holstein den übrigen Ländern ein Ultimatum. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet, droht Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) in einem Brief an seine Kollegen vom 26. Juli: Wenn man sich "in wesentlichen Punkten" nicht rasch einige, werde Kiel "zügig nach der Sommerpause" ein eigenes Glücksspielgesetz verabschieden. Der Europäische Gerich...