United Investors Fonds „Metropolitan Estates Berlin“ zu 60 Prozent platziert

Hamburg, 08. Mai 2012. Von der positiven Entwicklung des
Immobilienmarktes der Bundeshauptstadt profitieren auch die
Anleger des Fonds „Metropolitan Estates Berlin“. Das Hamburger
Emissionshaus United Investors setzt bei diesen Fondsangebot
gezielt auf die Entwicklungschancen im Berliner
Wohnimmobilienbereich und die Erfahrungen seiner Partners vor Ort.

Die Platzierungszeit des Metropolitan Estates Berlin läuft noch bis
zum 31.12.2012. Bereits jetzt sind 60 Prozent des Eigenkapitals
eingeworben. Wichtiger ist jedoch, dass bislang schon die ersten
Investitionen getätigt wurden und deren Potential deutlich über dem
Prospektansatz liegt. Dabei investierte der Fonds zusammen mit dem
Bauträger Sanus Beteiligungs AG, die mit einem Anteil von ca. 10
Prozent der genehmigten Wohnungsbauflächen in Berlin zu den
eindeutigen Marktführern in der Hauptstadt zählen, in die Objekte
Scharnhorststraße in Berlin Mitte und Seesener Straße (Baubeginn
IV. Quartal 2012) in Charlottenburg eingangs des Ku´damm. Der
Metropolitan Estates Berlin tritt hierbei als Co-Investor auf und
partizipiert direkt am Erfolg der Projekte. Die Anleger erhalten dabei
eine Grundverzinsung von 8,5 Prozent pro Jahr und eine
Gewinnpartizipation.

Die erste Investition in ein bereits laufendes Bauvorhaben sollte
dabei laut Prospektannahmen einen Gesamtvermögenszuwachs von
14,29 Prozent erwirtschaften. Tatsächlich liegen die Ergebnisse
aufgrund der Verkaufserfolge und der erzielten Quadratmeterpreise
deutlicher höher, so dass mit einem Vermögenszuwachs von 24,48
Prozent gerechnet werden kann. Noch erfreulicher stellt sich die
Situation beim zweiten Investment des Fonds in der Seesener Straße
dar. Aufgrund des gestiegen Marktniveaus liegt der Fonds gegenüber
ursprünglich angedachten Prospektannahmen von 20,40 Prozent bei
42,87 Prozent. Der jährliche Nettovermögenszuwachs liegt damit bei
über zehn Prozent pro Jahr nach Steuern. Auch hier erwartet Sanus
also deutlich höhere Verkaufspreise.

„Für die Fondszeichner und neu beitretende Investoren ergeben sich
hierdurch gleich mehrere Vorteile“, sagt Thomas Gloy,
Geschäftsführer bei United Investors: Denn die im Prospekt
beschriebenen Projekte zeigen, dass sie deutlicher performen als
angenommen. „Dies gibt Sicherheit für weitere, noch vorzunehmende
Investitionen“, so Gloy. Ein Prospektnachtrag bestätigt zudem, dass
die zu erwartenden Ausschüttungen für die Anleger über dem liegen
dürften, was ursprünglich versprochen war. „Der Metropolitan Estates
Berlin beweist sich damit als sichere Anlage mit kurzer Laufzeit und
hohem Renditepotential“, meint Hauke Bruhn als weiterer
Geschäftsführer in der United Investors Unternehmensgruppe.
Derzeit erwägt das Hamburger Unternehmen, aufgrund von schnellen
Rückflüssen die Ausschüttungen für die zuerst beigetretenen
Fondszeichner vorzuziehen. Eine Entscheidung hierüber soll in den
nächsten Tagen fallen.