Hamburg, 28. Juni 2012. Das Hamburger Emissionshaus United
Investors startet einen völlig neuartigen Portfoliofonds. „The Art of
Investment Portfolio 1“ zeichnet sich durch eine äußerst günstige
Kostenstruktur und höchste Flexibilität sowie Mitspracherechte für
die Anleger aus. Er eignet sich auf der einen Seite besonders für
Einsteiger in den Markt geschlossener Beteiligungen. Auf der anderen
Seite aber auch für institutionelle Anleger. Denn „The Art of
Investment“ ist BAV-kompatibel.
Sachwerte, Sachwerte und noch mal Sachwerte – angesichts der
Schuldenkrise und der immer heftiger geführten Diskussion um die
Zukunft des Euro steigt die Nachfrage der Bundesbürger nach
Wertbeständigem rasant. Geschlossene Fonds bieten in diesem
Zusammenhang eine echte Alternative zur direkten Anlage. Diese
Fonds prognostizieren zwar oft eine gute bis sehr gute Rendite, im
Gegenzug müssen sich die Anleger aber mit der Fokussierung auf nur
ein Anlageobjekt oder eine Anlageklasse begnügen. Dach- oder
Portfoliofonds können diesen Nachteil ausgleichen. Solide Angebote
investieren dabei anbieterunabhängig und auf Fondsebene ohne
Fremdkapital. Zudem vermeiden sie doppelte Kostenstrukturen durch
die ungeschmälerte Weitergabe von Rückvergütungen aus den
Zielfonds und -investments an die Fondsgesellschaft.
Die jetzt vom Hamburger Emissionshaus United Investors aufgelegte
„“The Art of Investment Portfolio 1 GmbH & Co. KG“ entwickelte
diesen Grundgedanken durch konzeptionelle Highlights deutlich weiter
und hebt sich damit vom bislang bekannten Marktgeschehen ab. So
werden alle Zielfonds und Investitionen ohne Agio oder sonstige
Aufschläge getätigt. Die Investitionsquote liegt bei 100 Prozent,
Rückvergütungen werden ohne Abzüge der Investitionsgesellschaft
gutgeschrieben. Ein unabhängiger professioneller Investment-Beirat
begutachtet jedes einzelnes Investment, die Investitionskriterien
werden vertraglich definiert und festgeschrieben. Nach diesen
Grundsätzen beteiligt sich The Art of Investment parallel an
Publikums-Zielfonds, Direktinvestments und Private Placements.
Der ganz große Vorteil für die Anleger besteht darin, dass sie frei
nach eigener Wertschätzung und Sympathie aus sechs Assetklassen
im Erstmarkt und zusätzlich drei Direktinvestments/Private
Placements in Immobilien, Erneuerbare Energien und
Transport/Logistik wählen dürfen. Der neue Fonds von United
Investors nutzt also eine Vielfalt wertorientierter Anlageelemente, die
sich voneinander unabhängig entwickeln können. Deshalb stehen dem
Chancenreichtum eines ausgewogenen Portfolios nur noch
verminderte Auswirkungen von Einzelrisiken gegenüber.
Durch die Zusammenfassung des Gesellschafts- und
Investitionskapitals in einer zentralen Investitionsgesellschaft
erreicht United Investors darüber hinaus zusätzliche Management-
und Kostenvorteile. Ein aktives „proft sharing“ ersetzt die sonst hohen
Fixkosten während der Fondslaufzeit. Da das Fondsmanagement
erfolgsabhängig vergütet wird, decken sich deshalb die Interessen
von Anlegern und Management.
Als sicherheitsorientierte Kapitalanlage eignet sich The Art of
Investment vor allem für Einsteiger im Beteiligungssegment und
beispielsweise für Anleger, die in der Finanzkrise schlechte
Erfahrungen gemacht haben. Das hohe Sicherheitspotential sorgt aber
auch dafür, dass der Fonds als Rückdeckung für die Betriebliche
Altersversorgung geeignet ist. Das macht ihn auch für institutionelle
Investoren interessant. Dafür stehen auch das transparente
Gesamtkonzept mit Alleinstellungs-merkmalen im Markt und die
Vermeidung einer Vielzahl von Risiken anderer Investments. Der nun
in den Vertrieb gegangene und ausschließlich mit Eigenkapital
finanzierte Fonds von United Investors hat ein Volumen von zunächst
20 Millionen Euro. Die Mindestbeteiligung beträgt 5.000 Euro
zuzüglich 5 Prozent Agio. Die geplante Laufzeit endet ca. elf Jahre
nach Fondsschließung durch Ausplatzierung, Die prognostizierte
Renditeerwartung liegt bei 5-7 Prozent p.a.