Anders als andere
Kuratiert wird die Ausstellung von den anerkannten ExpertInnen Agnieszka Jacobson-Cielecka (Künstlerische Leiterin des Festivals ód Design) und Pawe Grobelny (Designer und Kurator von diversen Ausstellungen). Ihr Hauptaugenmerk bei der Auswahl galt speziellen charakteristischen Elementen des polnischen Designs, die sich von üblichen Zugängen unterscheiden. Häufig werden einfach zugängliche, günstige und natürliche Materialien verwendet, wie etwa Holz, Spanplatten, MDF, Filz oder recycelte Materialien. Gleichzeitig konzentriert sich die Ausstellung auf Arbeiten der Generation der 30-Jährigen. Sie entwerfen ihre Objekte nicht nur, sondern kümmern sich auch eigenständig um Produktion und Eigenmarketing. Abseits des Designmonat Graz wird die Ausstellung bei zahlreichen Prestigefestivals für Design und in Museen für angewandte Kunst gezeigt. Unter anderem bei der Messe Salone del Mobile in Mailand, beim Designer“s Days und der Design Week in Paris, bei der Inno Design Tech Expo in Hongkong oder im Museum für Angewandte Kunst Köln beziehungsweise im Design Museum Helsinki.
Alle DesignerInnen
Die teilnehmenden DesignerInnen und Labels sind Agnieszka Bar, Agnieszka Czop und Joanna Rusin, Dbwt, Fawory, Gogo, Bogdan Kosak, Marzena Krupa, Karina Marusi?ska, Malafor, Bartosz Mucha, Katarzyna Mucha-Wi?niewska, Alicja Patanowska, Monika Patuszy?ska und Oskar Zita.
Dauer: 24.05.2013 bis 02.06.2013
Öffnungszeiten: Mo. bis So., 12.00 bis 19.00 Uhr
Ort: designHalle, Lazarettgürtel 62, 8020 Graz
Eintritt frei
Bildrechte: archiwurm projektanta