Doch das Betriebssystem Windows, wie auch andere Betriebssysteme, benutzt ein eigenes Erstelldatum für die Dateien. Wird nun eine Datei das erste Mal auf einem Computer gespeichert, zum Beispiel wenn die Fotos von der Digitalkamera oder dem Smartphone auf den Rechner geladen werden, ist dies für das Betriebssystem das Datum „Erstellt“ und stimmt nicht mit dem tatsächlichen Aufnahmedatum überein. Dies trifft ebenso zu, wenn Dateien in ein anderes Verzeichnis kopiert werden. Das Datum des Kopierens wird nun zum neuen vom Betriebssystem bereitgestellte Datum „Erstellt“.
Ärger und Probleme bereitet dies, wenn Dokumente für die weitere Verarbeitung des ursprünglichen Erstelldatums bedürfen oder die Fotosammlung für die zeitlich chronologische Sortierung das tatsächliche Aufnahmedatum erfordert. Die Lösung hierzu ist die von der Softwarefirma INFONAUTICS GmbH entwickelte Shareware ““File Date Corrector““.
Mit ““File Date Corrector““ für Windows lässt sich einfach und schnell das Dateidatum ändern und korrigieren. ““File Date Corrector““ liest aus den Metadaten von Dokumenten, Bildern, Videos und Audiodateien das ursprüngliche Erstelldatum „Inhalt erstellt“ und tatsächliche Aufnahmedatum und korrigiert anschliessend das vom Betriebssystem bereitgestellte Datum „Erstellt“ ganzer Verzeichnisse. Die Software ““File Date Corrector““ kann kostenlos auf der Produktewebsite heruntergeladen und getestet werden.