Unsichtbar, aber entscheidend: Die Bedeutung der Hutumfangsbeschriftung

Die Hutumfangsbeschriftung von Bremsscheiben ist ein zentrales Element für Qualitätssicherung, Normkonformität und Logistik. Sie ermöglicht die eindeutige Identifikation jeder Scheibe – von der Gießcharge bis zur Montage.

Trotec setzt auf Faserlaser mit variabler Pulsdauer, die Seriennummern, Mindestdicken und Normreferenzen dauerhaft aufbringen. Die Markierungstiefe beträgt typischerweise 0,1–0,3 mm, die Lesbarkeit bleibt auch nach thermischer Belastung erhalten. Die Integration in automatisierte Linien erfolgt über Profinet-Schnittstellen.

Gemäß ECE R90 müssen Bremsscheiben dauerhaft gekennzeichnet sein. Mit steigenden Anforderungen an Rückverfolgbarkeit und automatisierte Qualitätssicherung wird die Hutumfangsbeschriftung zur Datenquelle für MES- und ERP-Systeme. Besonders im Aftermarket ist die eindeutige Identifikation entscheidend für Garantieabwicklung und Produkthaftung.

Ein Tier-1-Zulieferer in Osteuropa kennzeichnet jährlich über 2 Millionen Bremsscheiben mit Trotec-Systemen. Die Daten werden direkt in das SAP-System übernommen und ermöglichen eine lückenlose Rückverfolgung.

Trotec Laser mit Hauptsitz in Marchtrenk, Österreich, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Lasertechnologie. Als Teil der TroGroup entwickelt, produziert und vermarktet der europäische Innovationsführer High-End-Lasersysteme für präzises Markieren, Schneiden und Gravieren von verschiedenen Materialien und setzt dabei laufend neue Standards.

Basierend auf über 25 Jahren Erfahrung steht Trotec für innovative Laser-Komplettlösungen: Lasermaschinen, Absaugungen, leistungsstarke Software und hochwertigen Materialien. 14 Vertriebstöchter und insgesamt rund 600 Mitarbeiter betreuen die bisher über 40.000 installierten Systeme in 90 Ländern. Der Exportanteil liegt bei 98 Prozent, der aktuelle Umsatz 2024 bei 129 Millionen Euro. www.troteclaser.com