Das mache es schwerer, für finanzielle Souveränität im Alter zu sorgen, sagt der Ruhestandsplaner, der seit fast 25 Jahren Selbstständige bei der Schaffung und Strukturierung von Ruhestandsvermögen berät und über zahlreiche Referenzen mittelständischer Unternehmen verfügt. Aber diese gut aufgestellte und durchdachte Vorsorge sei heute wichtiger als je zuvor, wollten die Menschen auch nach der Berufstätigkeit ihren Lebensstandard erhalten. Doch um diese Versorgung optimal zu planen, kommt es darauf an, erst einmal den Bedarf zu analysieren und die vorhandenen Vermögenswerte dazu in eine Beziehung zu setzen. „Meine Aufgabe als Ruhestandsplaner ist es, finanzmathematisch zu agieren und ausgehend von den Ist-Werten die Situation vom Renteneintritt bis zum Tode des letzten Ehepartners zu simulieren“, sagt Bernd Weyers. „Nur so kann ich tatsächlich ermitteln, ob die Versorgung im Alter steht oder ob sie eben optimiert werden muss.“
Die Erfahrung habe gezeigt, dass besonders seit Ausbruch der Krise größere Lücken bestünden, und zwar gerade bei den Selbstständigen zwischen 50 und 65 Jahren. Deshalb zeigt Bernd Weyers in einem nächsten Schritt auf, wie lange Ruheständler mit ihren Vermögenswerten ihren Lebensstandard halten können und welche Möglichkeiten es gibt, sich gegen das Langlebigkeitsrisiko in finanzieller Hinsicht mit so wenig vorhandenem Kapital wie möglich abzusichern, um damit die Versorgungslücke nachhaltig zu schließen. „Es geht darum, so zu planen, dass ein Unternehmer den Ruhestand durchweg genießen kann, ohne finanziellen Schwierigkeiten ausgesetzt zu sein“, sagt Bernd Weyers.
Der Ruhestandsplaner bezieht auch den Unternehmenswert mit in seine Analyse ein. Das ist ein besonderer Vorteil der Ruhestandsplanung für Selbstständige und Unternehmer. „Ich bin der Auffassung, dass man seinem eigenem Unternehmen trauen sollte. Ich zeige die Wechselwirkungen zwischen dem Wert des Unternehmens und dem sorgenfreien Übergang in den Ruhestand auf und erarbeite ausgehend von diesen Ergebnissen konkrete Handlungsempfehlungen“, sagt der Vorsorgeexperte.
Wichtig: Die Analyse dient ausschließlich dazu, strategische Entscheidungen für eine sichere Zukunft treffen zu können. Weitere Informationen gibt es unter www.berndweyers.de.