Zum Jahresbeginn hat der Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt das Unternehmerportal www.creditreform-magazin.de neu strukturiert und um viele nutzwertige Funktionen erweitert.
Neben mittelstandsrelevanten News & Services erwartet den Nutzer eine wöchentlich wechselnde Expertenkolumne mit praxisnahen Ratschlägen aus Bereichen wie Unternehmensführung, Finanzierung, Marketing oder E-Business. Für die nötige Meinungsfreude sorgen zwei Mittelstandsblogs, in denen Redaktion und Herausgeber das aktuelle Wirtschaftsgeschehen kommentieren.
Zudem sind über das neue Portal sämtliche Print-Ausgaben von „Creditreform“, dem Unternehmermagazin aus der Verlagsgruppe Handelsblatt, kostenfrei recherchierbar – und zwar seit 2008 und übersichtlich geordnet nach den fünf Channels „Chefsache“, „Geld“, „Wirtschaftsklima“, „Technologie“ und „Lifestyle“. Die Artikel lassen sich dabei wahlweise im schlanken xml-Format oder als PDF im ursprünglichen Magazin-Layout aufrufen.
Weiterführende Informationen zu den Artikeln im Heft finden sich unter dem Menüpunkt Downloads, ebenfalls im PDF-Format. Und die Sektion Whitepaper enthält umfassende Informationen und Leitfäden zu Themen, die sich nicht auf knappen zwei bis drei Seiten erklären lassen: vertiefendes Fachwissen für den Mittelstand. Wer „Creditreform“ noch nicht bezieht, kann dies über den Fachverlag-Shop durch einen Klick auf das Cover der aktuellen Ausgabe schnell ändern.
„Fachinformationen für den Mittelstand werden gleichermaßen gedruckt und online nachgefragt und genutzt“, so Dr. Michael Stollarz, in der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Handelsblatt verantwortlich für das digitale Geschäft und die Fachmedien. „Mit dem Relaunch von creditreform-magazin.de bringen wir beide Welten zusammen: strategisches Hintergrundwissen für Unternehmer ebenso wie aktuelle News und Tipps für den Geschäftsalltag.“
Mit dem Relaunch verfolgt der Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt zudem den Ausbau seiner crossmedialen Plattformen für die Media-Vermarktung konsequent weiter: Kunden können nicht nur alle gängigen Formate buchen, sondern auch Teile der Website sponsern, Lead-Generierung mittels Whitepaper betreiben und Themen-Newsletter buchen. „Mit creditreform-magazin.de bieten wir unseren Partnern eine effiziente Plattform für ihre Online-Werbung „, so Sandro Cristofoli, Gesamtleiter Media-Marketing: „Vor allem ergeben sich in der crossmedialen Vermarktung mit unseren Premiumzeitschriften und den Veranstaltungen des Fachverlags spannende Möglichkeiten.“