Unterrichtsmaterial für das Fach Ethik an der Grundschule

Die Berichte über Gewalttaten von Jugendlichen haben in den
vergangenen Jahren immer mehr zugenommen, sodass man
sich zeitweise fragt, wie es um die Werte in Deutschland
bestellt ist. Eine bedeutende Aufgabe in der Erziehung der
Mädchen und Jungen fällt daher auch dem Ethikunterricht zu.
Hier werden zentrale philosophische Ansätze aber auch
allgemeingültige Weltanschauungen, Normen und Werte
besprochen. Die Materialien der Niekao Lernwelten widmen
sich z. B. der drängenden Fragestellung, wie Kinder am besten
mit der Nichterfüllung von Wünschen umgehen. Sie sollen sich
über ihre Gefühle klar werden und begreifen, dass nicht jeder
Wunsch umgesetzt werden kann. Auch der richtige und
angemessene Umgang mit anderen Menschen sollte im
Ethikunterricht nicht außer Acht gelassen werden, denn dieser
Aspekt gerät immer mehr in den Hintergrund. Die
Schülerinnen und Schüler lernen u. a. die wichtigsten
Höflichkeitsregeln kennen. Dass Streitereien untereinander
nicht mit Gewalt, sondern mit Worten gelöst werden sollten,
verdeutlicht die Niekao-Werkstatt „Alltagspädagogik −
Streitfälle“. Die Materialsammlung „Gefühle besprechen −
Freundschaft“ steht ihr thematisch zur Seite. Je mehr
Kenntnisse die Kinder außerdem über die verschiedenen
Weltreligionen haben, umso besser können sie ihr Gegenüber
und dessen Verhalten verstehen.
Aus der Praxis für die Praxis – innovativ und kindgerecht.
Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter aus den Niekao
Lernwelten auch für Ihre Grundschule und zum Üben zu
Hause.