Viel zu entdecken auf Rheinkreuzfahrten von Köln nach Amsterdam
Die Rhein-Kreuzfahrt beginnt in Köln, wo die Reisenden an Bord gehen. Köln, bekannt für seinen imposanten Dom, bietet bereits vor der Abfahrt zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Unternehmungsmöglichkeiten. Am zweiten Tag der Rheinkreuzfahrt erreichen die Reisenden am frühen Morgen Rotterdam. Die dynamische Hafenstadt ist geprägt von moderner Architektur und verfügt über den größten Seehafen Europas. Während des Aufenthaltes bis zum Nachmittag besteht die Möglichkeit, die beeindruckende Markthalle zu besichtigen, eine Fahrt mit dem Wassertaxi zu unternehmen oder die Aussicht vom Euromast zu genießen. Am dritten Tag der Rheinkreuzfahrt legt die A-ROSA Clea früh in Amsterdam an. Die charmante Stadt mit ihren Grachten und historischen Gebäuden lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Bis zum Abend haben die Reisenden Zeit, das Rijksmuseum, das Anne-Frank-Haus oder den lebhaften Blumenmarkt zu erkunden. Auch eine Grachtenrundfahrt ist ein unvergessliches Erlebnis. Der vierte Tag der Rheinkreuzfahrt beginnt in Nijmegen, wo das Schiff wieder sehr früh am Morgen anlegt. Nijmegen ist eine der ältesten Städte der Niederlande und bietet eine reizvolle Mischung aus Geschichte und Moderne. Bis zum Nachmittag haben die Passagiere Zeit, historische Gebäude wie die St. Stevenskerk oder das Valkhofmuseum zu besichtigen. Ein Spaziergang durch die Altstadt oder entlang der Waal rundet den Besuch ab. Am letzten Tag endet die Rheinkreuzfahrt nach einem letzten Frühstück an Bord wieder in Köln.
Rheinkreuzfahrten mit viel Komfort an Bord erleben
Neben den faszinierenden Stationen bietet diese Rheinkreuzfahrt zahlreiche Annehmlichkeiten an Bord der A-ROSA Clea mit einer perfekten Mischung aus Komfort und Erlebnis. Nicht nur das reichhaltige kulinarische Angebot sorgt dafür, dass man sich an Bord rundum verwöhnen lassen kann. Die A-ROSA Clea ist ein modernes Flusskreuzfahrtschiff, das seinen Gästen angenehmen Komfort bietet. Die Kabinen der A-ROSA Clea sind stilvoll eingerichtet und bieten ein behagliches Ambiente. Sie stehen in verschiedenen Kategorien zur Verfügung und sind mit modernen Annehmlichkeiten wie eigenem Bad, TV, Safe und Klimaanlage ausgestattet. An Bord kann man Einrichtungen wie Sauna und Fitnessraum nutzen, das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm an Bord genießen und sich an den reichhaltigen Buffets kulinarisch verwöhnen lassen. Die VollpensionPlus beinhaltet neben den Hauptmahlzeiten auch Snacks und regionale Spezialitäten. Darüber hinaus sorgen spezielle Begrüßungs- und Abschiedsveranstaltungen für eine festliche Stimmung. Der E-Bike-Verleih bietet die Möglichkeit, die Umgebung der Anlegestellen aktiv zu erkunden.