Nicht nur die optimalen äußeren Bedingungen, sondern auch die mehreren tausend Zuschauer entlang der Strecke machten den „Laufklassiker im Herbst“ zu einem wahren Sportereignis und trieben die „Halbmarathonis“ zu Höchstleistungen an. Exzellente läuferische Fähigkeiten zeigten vor allem das ukrainische Duo um Kateryna Karmanenko, die dieses Jahr die Marathondistanz bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Beijing erfolgreich absolviert hat, und Anton Pototskyi. Mit zwei neuen Streckenrekorden über die Halbmarathondistanz konnten sich beide souverän den ersten Platz sichern und, neben Völkerbrot und Medaille, über jeweils 500 Euro Prämie freuen. Dies sollten nicht die einzigen Streckenrekorde bleiben, denn in nahezu allen Altersklassen wurden neue Streckenrekorde aufgestellt.
Weitere Informationen zum Halbmarathon Leipzig, bspw. Einlaufvideos, Impressionen und Ergebnisse, finden Sie unter www.halbmarathon-leipzig.de.
Weitere Artikel zum Thema:
Skier, Schnee und Sonne sattDamit der Spaßnicht aufhört: Auch im Urlaub auf richtige Schadens- und Unfallversicherungen achten...
Halbmarathon Leipzig – Der Laufklassiker im HerbstDer Herbst steht in seinen Startlöchern und löst einen der heißesten Sommer ab, den Leipzig je erlebt hat. Mit dem Beginn des Herbstes rückt auch der Startschuss des 3. Halbmarathons Leipzig näher, der am 11. Oktober vor der imposanten Kulisse des 91 Meter hohen Völkerschlachtdenkmals ertönen wird....
Streckenrekorde, Favoritensiege und so viele Zuschauer wie noch nieAm Sonntag nutzten mehr als 18.000 aktive Läuferinnen und Läufer das perfekte Laufwetter beim 27. MÜNCHEN MARATHON. Für die grandiose Stimmung an der Strecke sorgten rund 100.000 Zuschauer. Unter bayerisch weißblauem Himmel mit milden Temperaturen um 15 Grad spielte die Landeshauptstadt am heutigen Rennsonntag ihre Stärken voll aus. Und so konnte der MÜNCHEN MARATHON gegenüber dem Vorjahr eine Teilnehmersteigerung von 13% verbuchen. Alleine der Marathon k...
Sonne satt und Schnee pur Lillehammer – ein Wintermärchen Lillehammer ist vielen Sportfans vor allem als ehemalige Olympiastadt ein Begriff. Doch die beschauliche Stadt, die fast 200 Kilometer von der Hauptstadt Oslo entfernt liegt, hat nichts von ihrem Reiz verloren. Schließlich bietet sie immer noch ideale Wintersportbedingungen und lässt somit die Vergangenheit neu aufleben. Fluege.de hat sich das Skigebiet genauer angeschaut, ohne dabei auf den Ausgleich in Form von Après-Ski zu verzichten. Wintersportler aus aller Welt b...
Sonne satt und Schnee pur Lillehammer – ein Wintermärchen Lillehammer ist vielen Sportfans vor allem als ehemalige Olympiastadt ein Begriff. Doch die beschauliche Stadt, die fast 200 Kilometer von der Hauptstadt Oslo entfernt liegt, hat nichts von ihrem Reiz verloren. Schließlich bietet sie immer noch ideale Wintersportbedingungen und lässt somit die Vergangenheit neu aufleben. Fluege.de hat sich das Skigebiet genauer angeschaut, ohne dabei auf den Ausgleich in Form von Après-Ski zu verzichten. Wintersportler aus aller Welt b...