Urlaub ohne Reue … doch wo war das in diesem Jahr möglich? In welchem Land sich Gäste am wohlsten gefühlt haben und wo sie eher nicht mehr hingehen, hat das größte deutschsprachige Urlaubsportal HolidayCheck.de rausgefunden. Mehr als eine Million Bewertungen dieses Jahres wurden ausgewertet.
Deutschlands Nachbarländer sind obenauf. Demnach fühlten sich Urlauber in Österreich am wohlsten: 93,7 Prozent empfehlen ihr Hotel weiter. Dicht dahinter auf Platz zwei landet die Schweiz mit einer Weiterempfehlungsrate von 93,1 Prozent. Als Drittplatzierter schafft es Italien aufs Podest (90,8). Auf den Rängen vier und fünf befinden sich Portugal (90,1) und die Türkei (88,1). Deutschland hat den Sprung in die Top Fünf ganz knapp verpasst: 87,8 Prozent reichen „nur“ für Platz sechs.
In Tunesien waren dieses Jahr weniger als drei von vier Urlaubern zufrieden: Eine Weiterempfehlungsrate von 74,1 Prozent bedeutet den letzten Platz von 188 Ländern. Mit etwas mehr Abstand folgt Polen auf dem vorletzten Rang (78,2 Prozent). Bulgarien belegt die drittletzte Position – rund 79 Prozent empfehlen ihr Urlaubshotel weiter. Den viertletzten Platz im Ranking der am schlechtesten bewerteten Länder nimmt die Tschechische Republik ein (80,4). Kroatien komplettiert die Flop Fünf: Das Land auf dem Balkan kommt auf 82,4 Prozent Weiterempfehlungsrate.
Rund um die durchschnittliche Weiterempfehlungsrate von 86 Prozent finden sich die meisten Urlaubsziele. Beliebte Urlaubsziele wie Spanien kommen auf 85,2 Prozent (siebtletzter Rang), die Dominikanische Republik auf 82,6 Prozent (sechstletzte Position).