US-Präsident Barack Obama ist am Freitagabend überraschend in Afghanistan eingetroffen. US-Medienberichten zufolge will der Präsident während seines sechsstündigen Aufenthaltes zu Gesprächen mit dem afghanischen Präsidenten Hamid Karzai und dem Oberkommandeur der ISAF-Truppen, US-General David Petraeus, zusammen kommen. Weitere Details liegen im Moment nicht vor.
Weitere Artikel zum Thema:
- Afghanistan: General Petraeus übernimmt KommandoGeneral David Petraeus hat das Kommando über die 130.000 Soldaten, die in Afghanistan stationiert sind, übernommen. Als Petraeus Oberbefehlshaber im Irak war, konnten er und die internationalen Armee-Einheiten an Ansehen gewinnen und die Gewalt im Land reduzieren. Es wird gehofft, dass dies dem General nun auch in Afghanistan gelingt. Bereits gestern gab Petraeus zu bedenken, dass dies "eine harte Mission ist, an der nichts einfach ist." Auch der amtierende Präsident Afg...
- Nato-Generalsekretär reist zu Spitzentreffen nach AfghanistanNato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen wird zu der morgen beginnenden Afghanistan-Konferenz nach Kabul reisen. Dabei steht laut Nato ein Spitzentreffen mit dem afghanischen Präsidenten Hamid Karzai, UN-Generalsekretär Ban Ki Moon sowie dem neuen Isaf-Chef General David Petraeus an. Zuvor besuchte der Nato-Chef bereits zwei afghanische Provinzen. Dabei informierte Rasmussen sich in der Unruheregion Kandahar im Süden des Landes sowie in der Stadt Dschalalabad im Osten ü...
- Karzai fordert Einschränkung von US-Militäreinsätzen in AfghanistanDer afghanische Präsident Hamid Karzai hat das US-Militär zur Einschränkung der Einsätze und dem Rückzug aus der Öffentlichkeit im Land aufgefordert. "Die Zeit ist gekommen, die Militäroperationen zu begrenzen", erklärte der Staatschef gegenüber der "Washington Post". Besonders kritisierte Karzai dabei die nächtlichen Kommandoeinsätze und Hausdurchsuchungen. Seien solche Einsätze tatsächlich nicht zu vermeiden, ...
- Ex-Berater: USA ziehen Truppen aus Afghanistan später abDer ehemalige Afghanistan-Berater von Präsident Barack Obama, Bruce Riedel, geht nicht mehr von einem größeren Abzug der US-Truppen in Afghanistan im Juli 2011 aus. Der Nachfolger des zurückgetretenen US-Generals Stanley McChrystal, General David Petraeus, so Riedel, habe im Prinzip bekommen, was er wollte: "Petraeus hätte den Job nicht angenommen, wenn er sich nicht sicher wäre, dass diese Vorgabe eher symbolischer Natur ist – dass also nächsten Sommer n...
- Petraeus: Teilrückzug der Bundeswehr aus Afghanistan schon 2011Die Isaf-Militärführung in Kabul will die schrittweise Übergabe der Verantwortung an die afghanische Armee und Polizei schwerpunktmäßig im Regionalkommando Nord beginnen, das von der Bundeswehr geführt wird. US-General David Petraeus, Oberkommandeur der Isaf-Truppen, benennt in einem geheimen Plan für die sogenannte Transition dazu drei Provinzen aus diesem Gebiet. Dies berichtet der "Spiegel". Kurz vor dem Nato-Gipfel in Lissabon legten Petraeus und...