Die Meldung dürfte sehr viele überrascht haben, laut berichten diverser Medien tritt der aktuelle Papst Benedikt XVI. tritt noch diesen Monat zurück. Papst Benedikt XVI. tritt noch diesen Monat zurück Schon am 28. Februar soll der Paps sein Pontifikataufgeben. In der Kirchengeschichte ist so etwas schon seit Jahrhunderten nicht mehr vorgekommen. Laut Medien-Berichten teilte Joseph […]
Weitere Artikel zum Thema:
- Fischbach/Flachsbarth: Ein herzliches Willkommen an Papst BenediktVom 22. bis 25. September 2011 reist Papst Benedikt zu seinem ersten offiziellen Besuch nach Deutschland. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach, und die Beauftragte für Kirchen und Religionsgemeinschaften, Maria Flachsbarth: "Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion freut sich auf den Besuch von Papst Benedikt XVI. in Deutschland und heißt ihn herzlich willkommen. Mit seinem Besuch zeigt der Heilige Vater seine enge Ver...
- Papst Benedikt XVI. verurteilt Anschläge auf Kirchen in NigeriaPapst Benedikt XVI. hat die Anschläge auf Kirchen in Nigeria verurteilt. Nur Respekt und Versöhnung könnten Frieden schaffen, nicht Gewalt, sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche bei einem Mittagsgebet am zweiten Weihnachtstag. Am Sonntag waren vor mehreren christlichen Kirchen in Nigeria Bomben detoniert, mindestens 40 Menschen starben. Allein aus einer schwer beschädigten katholischen Kirche in der Nähe der nigerianischen Hauptstadt Abuja wurden 35 Tote geborgen. ...
- Flachsbarth: Begegnung mit Benedikt XVI. erhöht Vorfreude auf den Papst-Besuch im SeptemberEine Delegation des Kardinal-Höffner-Kreises der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist während ihres Aufenthalts in der Karwoche in Rom mit Papst Benedikt XVI. zusammengetroffen. Dazu erklärt die Beauftragte für Kirchen und Religionsgemeinschaften der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Flachsbarth: "Die Begegnung mit Papst Benedikt XVI. in Rom war sehr herzlich. Das Treffen stellte den Höhepunkt unserer Reise in den Vatikan dar. In einem kurzen Austausch mit dem H...
- Papst Benedikt XVI. besucht Weltjugendtag in MadridPapst Benedikt XVI. besucht am Donnerstag den 24. Weltjugendtag in Madrid. Er wird gegen Mittag in der spanischen Hauptstadt erwartet und wird bis Sonntag bleiben. "Ich freue mich auf den Weltjugendtag", sagte Benedikt vor seiner Abreise nach Madrid. Der Papst wird nach seiner Ankunft zunächst von König Juan Carlos begrüßt. Zudem ist auch ein Treffen mit Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero geplant. Der Höhepunkt seines Besuchs wir...
- Hunderttausende begrüßen Papst Benedikt XVI. in MexikoIn Mexiko haben Hunderttausende Papst Benedikt XVI. nach dessen Ankunft im Teilstaat Guanajuato begrüßt. Rund 300.000 Menschen säumten nach Schätzungen lokaler Medien die Strecke von Silao bis Leon, die das Oberhaupt der katholischen Kirche in seinem Papamobil und einer weißen Fahrzeugkolonne zurücklegte. Nach seiner Ankunft sprach er zu den Menschen und verkündete, er werde vor allem für diejenigen beten, "die unter jeglicher Form der Gewalt" ...