VDSL – Business DEUTSCHLANDWEIT

Mit insgesamt drei VDSL Produkten bietet die Firma HessenKom für jedes Unternehmen einen passenden VDSL Tarif.

Fair Flat Basic
• inkl. Router 50 GB Transfervolumen * 99,00 € zzgl. MwSt.
Fair Flat Plus
• inkl. Router 150 GB Transfervolumen * 199,00 € zzgl. MwSt.
Fair Flat Premium
• inkl. Router 300 GB Transfervolumen * 299,00 € zzgl. MwSt.
(gleiche Preise für VDSL 25 und VDSL 50, je nach Verfügbarkeit)

Bandbreitenkorridore bei VDSL:
VDSL25 Down: 16.000 – 25.000 kbit/s / Up: 1.600 – 5.000 kbit/s
VDSL50 Down: 25.000 – 50.000 kbit/s / Up: 5.000 – 10.000 kbit/s
* Sollte das Transfervolumen mehrere Monate im Durchschnitt überschritten werden, kann ein höherer Tarif gewählt werden. Bei längerer Überschreitung des Transfervolumens ohne Tarifwechsel besitzt HessenKom die Option, den Vertrag aufzulösen.

Wie bei allen Angeboten der HessenKom lassen sich auch hier VPN-Tunnel mit MPLS oder IPSec herstellen. Die Verfügbarkeit kann direkt unter http://www.hessenkom.de/geschaeftskunden/vdsl/vdsl-anfrage.html ermittelt werden!

Dennoch muss jeder mögliche Anschluss nochmals explizit geprüft werden, da die VDSL-Technik nur über kurze Distanzen realisiert werden kann, ob Ports für den Zugang zur VDSL-Technik zur Verfügung stehen bzw. frei sind und freie Kupferleitungen im Gebäude frei sind.

Derzeit wird VDSL in 50 deutschen Städten angeboten:
Aachen, Bielefeld, Berlin, Bochum, Böblingen, Bonn, Braunschweig, Bremen, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Duisburg, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg, Hagen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Köln, Krefeld, Leipzig, Ludwigshafen, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, München, Neuss, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach, Oldenburg, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Solingen, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Würzburg und Friedrichshafen

Außerdem startet die Firma HessenKom Pilotprojekt mit erstem Housing-Kunden
Im September 2010 hat die HessenKom den ersten Housing-Kunden in einem der beiden Rechenzentren in Frankfurt am Main ans Netz genommen.
Die ersten Tests liefen wie erwartet erfolgreich. Hierzu wurde eine zusätzliche Firewall installiert, um das Produktportfolio um eine Managed Firewall zu erweitern.
Das Produkt HessenKom Housing mit und ohne Managed Firewall wird voraussichtlich im 1. Quartal 2011 allen Kunden zu Verfügung stehen.

Informieren Sie sich unter:
http://www.hessenkom.de