Die Standortverteilung der Hochschule Niederrhein mit zwei Krefelder Standorten und dem Campus Mönchengladbach bedeutet gerade für die studentischen Gremien ein hohen Aufwand. Dies geht die ver.di Hochschulegruppe beherzt an. Die ver.di HSG Niederrhein kann durch ihre Mitglieder auf enorme hochschulpolitische Erfahrungswerte zurückgreifen, denn sowohl ehemalige AStA-Vorstandsmitglieder, Mitglieder der zurückliegenden Studierendenparlamentsjahre und gewerkschaftliche Aktive charakterisieren die Hochschulgruppe.
Weitere Unterstützung gibt es außerdem durch das Gewerkschaftsnetzwerk auf Landes- und Bundesebene. Mit der Wahl der ver.di HSG Niederrhein und den Direktkandidierenden auf Fachbereichsebene, stimmen die Studierenden für eine solidarische Interessenvertretung, die ihren Fokus gerade mit Blick auf die Schnittstellen zwischen Studium und Arbeitsleben setzt.
Die Wahlen für die Parlaments-Legislatur 2016/17 finden vom 13. Juni bis zum 17. Juni in den ausgeschriebenen Wahllokalen an allen Hochschulstandorten statt.