Verbandöffentlicher Versicherer verlängert Vertrag mit der Restwertbörse WOM

Im Verband öffentlicher Versicherer organisieren sich die Öffentlichen Versicherer Deutschlands überregional. Dazu gehören 11 Erstversicherer-Gruppen mit diversen Gemeinschaftsunternehmen. Der Verband ist stellvertretend für die Gruppe das Kommunikationsorgan zu den Verbundpartnern der öffentlichen Versicherer, den Unternehmen und Institutionen der Sparkassen-Finanzgruppe. Er vertritt außerdem die Interessen seiner Mitglieder in den Verbänden der Versicherungswirtschaft und bietet seinen Mitgliedern Rückversicherungsschutz.
Aufgrund der seit 2009 bestehenden hervorragenden Zusammenarbeit verlängert der Verband öffentlicher Versicherer, zu dem unter anderem Versicherungen wie die Provinzial NordWest/Nord/Rheinland, die Öffentlichen Versicherungen Braunschweig/Oldenburg, die SV Sparkassenversicherung, die Versicherungskammer Bayern sowie die VGH Versicherung angehören, den bestehenden Vertrag um ein weiteres Jahr.
Die Zusammenarbeit konzentriert sich im Wesentlichen auf die Restwertermittlung aus Eigen- wie auch Fremdgutachten. Insgesamt erhöht sich seit 2009 das Volumen der Ermittlungen um jährlich 40-50%. Durch die permanente Beobachtung des Marktes garantiert die WOM dabei dem Verband eine schnelle und marktorientierte Ermittlung von Wiederbeschaffungs- und Restwerten. Dabei kann der Verband die Fahrzeugdaten auf jedem Weg und in fast jeglicher Form bereitstellen.