Die Karriere Biermanns ist stringent und sehr diszipliniert verlaufen. Nach seinem Studium der Fachrichtung Maschinenbau / Maschinentechnik an der Universität Dortmund arbeitete Biermann zunächst als Konstrukteur bei der Fa. Max Kettner GmbH & Co. Lagertechnik KG. Anschließend wurde er Projektingenieur bei der Fa. NSM Magnettechnik GmbH mit dem Tätigkeitsschwerpunkt „Projektierung und Konstruktion von Förder- und Verpackungsanlagen. Seine Schwerpunkte als „Industrial Engineer“ waren neben Logistik auch die Planung und Steuerung logistischer Systeme, Betriebsinformatik mit SAP R/3, Controlling und Arbeitssysteme. Bei der vdz GmbH erweiterte Biermann als Projektingenieur und Projektleiter mit dem Tätigkeitsschwerpunkt „Planung und Projektierung logistischer Systeme“ u. a. für Krankenhäuser und für Unternehmen unterschiedlicher Industriezweige seine Kenntnisse. Bevor er an der SRH Hochschule für technische Logistik angestellt wurde, vertrieb es ihn als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Logistik zurück an die Wirkungsstätte seines Studiums an die Universität Dortmund mit dem Forschungsschwerpunkt „Verpackungslogistik. Dort wurde er stellvertretender Fachgebietsleiter mit den Schwerpunkten: Durchführung und Leitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten der Logistik. Er promovierte im Jahre 2007.
Prof. Dr. Biermann ist an der SRH Hochschule für die Lehrveranstaltungen Datenerfassung und Identifizierung, Verpackungstechnik und Ladeeinheitenbildung, Verkehrs- und Umschlagssysteme und Transport- und Netzplanung zuständig.