Verhaltener Start in das Ausbildungsjahr 2016: Die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge liegt im 1. Quartal 2016 im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg unter dem Vorjahrsergebnis. Zum 31. März 2016 registrierte die IHK 728 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge. Das sind 6,7 Prozent weniger als zum Vorjahreszeitraum. ?Naturgemäß sind die April-Zahlen noch nicht sehr aussagefähig, wobei in diesem Jahr auch die Osterferien hinzu kamen. Generell sehen wir noch sehr viel Luft nach oben?, sagt Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. So haben die Unternehmen bei der Agentur für Arbeit fast 450 Ausbildungsstellen mehr gemeldet als zum Vorjahrszeitpunkt. ?Die Anzahl der Bewerber ist jedoch rückläufig. Unternehmen, die Verträge zu lange liegen lassen oder den Abschluss hinaus zögern riskieren daher, dass Bewerber bei anderen Unternehmen einen Vertrag abschließen?, erläutert Hindenberg.
Er appelliert an die Unternehmen im IHK-Bezirk in ihrer Ausbildungsbereitschaft nicht nachzulassen: ?Stellen Sie jetzt Ihre neuen Auszubildenden ein, melden Sie freie Ausbildungsplätze bei der Agentur für Arbeit und schaffen Sie weiter die notwendigen Ausbildungsplätze! Alle Informationen zur betrieblichen Ausbildung erhalten Sie auf unserer Internetseite www.jetzt-ausbilden.de.? Weitere Informationen zur ausbildenden Unternehmen in der Region gibt es auf www.azubi-atlas.de oder in der bundesweiten Lehrstellenbörse www.ihk-lehrstellenboerse.de.
Weitere Artikel zum Thema:
Guter Start ins Ausbildungsjahr 2015 Guter Start in das Ausbildungsjahr 2015: Die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge liegt im 1. Quartal 2015 im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg über dem Vorjahrsergebnis. Zum 31. März 2015 registrierte die IHK 780 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge. Das sind 38 mehr als zum Vorjahreszeitraum - ein Plus von 5,1 Prozent. "Wir freuen uns über diese ersten Zahlen des neuen Ausbildungsjahres und den gelungenen Start, dennoch ist...
Start ins neue Ausbildungsjahr bei DatagroupNach der Ausbildung ist vor der Ausbildung. Die Sommermonate stehen traditionell für den Wechsel von der alten in die neue Ausbildungssaison. Datagroup hat zwölf Auszubildende in ein festes Anstellungsverhältnis übernommen, zum 01. August bzw. 01. September startet die Rekordzahl von 23 Schulabsolventen ihren Berufsweg in einem Unternehmen der Gruppe. ...