Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt

Deutschland liebt seine Fußball-Helden. So mancher hat sich nicht nur durch sein spielerisches Können, sondern auch durch seine beabsichtigten oder unbeabsichtigten Sprüche verewigt. Ihre Statements wie »Ich bin der mittlere, linke, defensive Offensivspieler« von Christian Ziege oder »Das Tor steht in der Mitte« von Franz Beckenbauer haben mittlerweile Kultstatus erlangt. Und das nicht nur bei den Fußball-Fans. Rechtzeitig zum Fußball-Sommer 2010 hat nun der international bekannte Stuttgarter Illustrator Thilo Rothacker die besten Sprüche aus der Fußball-Welt treffsicher und humorvoll illustriert.

Die Idee dazu hatte Isabella Heudorf, Inhaberin des Online-Shops Kultstücke: »Bücher mit den Zitaten unserer Fußballer gibt es viele, aber noch keiner hat sie bis jetzt illustriert.« Ein leichtes Spiel für Thilo Rothacker, der mit seinen Illustrationen seit vielen Jahren die Leser namhafter Zeitungen und Zeitschriften begeistert. Mit humorvollen Zeichnungen hat er jetzt Sprüche wie »Ich sage nur ein Wort: Vielen Dank« (Andi Brehme), »Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt« (Andreas Möller) oder »Man muss auch mal aus zwei Chancen drei Tore machen können« (Carsten Jancker) originell und witzig illustriert.

Insgesamt gibt es 13 verschiedene Motive – auf Postkarten, Leinwänden, Frühstücksbrettchen, Notizblöcken und Buttons. Sie erscheinen unter dem Titel »Volltreffer – aus dem reichen Zitatenschatz der Fußballwelt« und sind ab sofort im Online-Shop Kultstücke (www.kultstuecke.com)
erhältlich.

Info Thilo Rothacker
Thilo Rothacker, geboren 1967, studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Von 1991 bis 2000 arbeitete er als Illustrator in Paris für Magazine, Zeitungen, Verlage und Agenturen. Seit 2000 wohnt und arbeitet er in Stuttgart. Thilo Rothacker ist Mitglied im Art Directors Club für Deutschland und der Society of Illustrators New York.
Mehr unter www.thilo-rothacker.com

Info Kultstücke
Der Online-Shop Kultstücke bietet einzigartige Geschenkideen wie zum Beispiel die TheaterKarte D.A.CH., mit der zwei Theaterbesucher ein ganzes Jahr lang an über 50 Bühnen bis zu 25% Rabatt erhalten, Original-Zeichnungen von Kurt Weidemann und K.R.H. Sonderborg, Aquarelle von Dirk Skreber und Günther Förg sowie außergewöhnliche Geschenkpapiere oder limitierte Bücher des bekannten Gestalters Kurt Weidemann.
Mehr unter www.kultstuecke.com

Juni 2010