Verschollenes Bild von E.C. Tergreve: Zirkus aufgetaucht.


 
www.kunstgalerie-berlin.eu
Ewald Christian Tergreve-1910-1971, ein Meister der späten Generation des Deutschen Expressionismus war Meisterschüler von Karl Hofer. 1938 kam er mit dem Nationalsozialismus in Konflikt, er wurde zwangsverpflichtet, kam an die Ostfront. In Berlin ausgebombt, die Ehefrau verstorben, sein künstlerisches Werk vernichtet, fand er nach dem Krieg seinen Lebensmittelpunkt in Lauterbach in Hessen.Nach erfolgreichen internationalen Ausstellungen hat er nach 1953 seine Bilder und Zeichnungen unter Verschluss gehalten. Erst nach dem Tod seiner zweiten Ehefrau kam sein Künstlerisches Werk an die Öffentlichkeit.
Das bekannte Bild von 1965 „Zirkusszene“ wurde erst jetzt gefunden.
Es ist in der Galerie Am Rathaus zusammen mit Kunstwerken verschiedener Künstler(Jan Brabenec, Rüdiger Gau,Nouria Khadeeva, Hans Hochhaus, Thomas Schallmau) ausgestellt.