Land mit ihren Fähigkeiten, Kompetenzen und Ambitionen. Sie „fusionieren“ quasi mit Deutschland. Das Ergebnis dieser Fusion sind wunderbare wahr gewordene Träume, Konzepte und Geschäftsmodelle – ein neues Deutschland, das sich nicht zu schade ist, das Andere als bereichernd zu empfinden.“
In der in diesem Jahr erstmalig von Lingua-World (http://lingua-world.de) ausgelobten Kategorie VICTRESS Fusion Award sind Unternehmerinnen mit internationalem Hintergrund nominiert, die in Deutschland ihr Talent und ihre Vision verwirklicht und Arbeitsplätze geschaffen haben. Neben Preisträgerin Zeynep Babadagi-Hardt waren die Verlegerin Dr. Kasia Mol-Wolf, die die Zeitschrift Emotion mit einem Management-Buy-out vor dem Aus bewahrte, und die Modeschöpferin Leyla Piedayesh, die mit ihrem Kultlabel Lala Berlin internationale Bekanntheit erlangt hat, nominiert. „Eigentlich haben alle drei Frauen diesen Preis verdient“, sagt Kostadinova. „Zeynep Babadagi-Hardt ist es schließlich geworden, weil sie ihre großartige Arbeit bislang nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit geleistet hat. Wir möchten ihre Leistungen gern ins öffentliche Licht rücken und damit für mehr Mut, Engagement und Entschlossenheit des einzelnen werben.“
Nicht ohne Grund hat Lingua-World die Präsentation des Awards übernommen, gilt Gründerin Nelly Kostadinova doch ebenfalls als Vorzeigefrau internationaler Herkunft. 2010 wurde sie selbst mit dem VICTRESS Role Model Award ausgezeichnet und erinnert sich gern: „Diese Anerkennung in Form des Awards hat mich sehr stolz gemacht und auch sehr berührt. Es ist schön zu wissen, dass man mit seinem Tun andere begeistern und überzeugen kann.“
Die VICTRESS Awards gehen an Frauen mit überzeugenden Geschäftsideen, in herausragenden Führungspositionen, mit starken Visionen oder mit besonderem sozialen Engagement. Unter den bisherigen Preisträgerinnen: Nina Hoss, Prof. Gertrud Höhler, DaWanda-Gründerin Claudia Helmig, Dana Schweiger, IBM-Chefin Martina Koederitz und Rallyefahrerin Heidi Hetzer. Jurymitglieder wie Jette Joop (Unternehmerin), Vera Gäde-Butzlaff (BSR-Vorstand), Prof. Dr. Jo Groebel (Medienexperte) und Internetunternehmerin Verena Delius entscheiden über die Preisträgerinnen.
VICTRESS-Initiatorin Sonja Fusati: „Nachhaltige Veränderungen werden vor allem durch charismatische Vorbilder ins Rollen gebracht, nicht durch Gesetze und Verordnungen erzwungen. Wir haben die VICTRESS Awards ins Leben gerufen, um herausragende Frauen in ihrer Vorbildfunktion zu würdigen und zu feiern. Ziel der Gala ist es, Frauen auf ihrem Weg zu inspirieren, zu beflügeln und mit Entscheiderinnen und Multiplikatoren zu vernetzen.“
Bildrechte: Lingua-World
Bildrechte: Lingua-World