Im Vergleich zu anderen Branchen haben sich die Einkommen im öffentlichen Dienst nur unterdurchschnittlich entwickelt. Zur Tarifrunde ÖD 2014 vertritt ver.di demnach ein entsprechendes Forderungspaket, welches diesem Umstand im ausreichenden Maße Rechnung trägt. Die Forderungen umfassen dabei konkret eine Grunderhöhung von 100 Euro für die Beschäftigten beim Bund und den Kommunen und eine lineare Steigerung des Gehalts um 3,5%. Des Weiteren wird mit den Arbeitgebern über einen generellen Urlaubsanspruch von 30 Tagen geredet. Außerdem steht auch die Übernahme aller Auszubildenden auf der Tagesordnung. Über die passende Kampagnenseite: www.wirdieguten.de (http://www.wirdieguten.de) , können sich alle Interessierten und Unterstützer über die genauen Hintergrundinformationen zur Tarifrunde ÖD 2014 informieren.