„Die politischen Nachrichten aus den USA waren in den vergangenen Wochen meist wenig erfreulich“, erzählt Süßkartoffel-Produktmanager Ivar Schout. „Umso mehr freut es uns, mit der Bio-Süßkartoffel ein Stück amerikanische Kultur nach Europa zu bringen – und zwar so, wie das Land ist: bunt und vielfältig.“ Ob knusprig frittiert als Chips, sommerlich frisch im Salat oder als süße Zutat im Muffin: Der Phantasie sind bei der Zubereitung der Bio-Süßkartoffel keine Grenzen gesetzt. Doch nicht nur kulinarisch hat sie so einiges zu bieten. Auch ihre Inhaltsstoffe können sich sehen lassen und machen sie zur gesunden Alternative zu Kartoffelchips & Co.: Die orangefleischigen Sorten, erst recht aus Bio-Anbau, enthalten viel Beta-Carotin, eine Vorstufe von Vitamin A, das zellschützend wirkt und die Abwehrkräfte stärkt. Außerdem stecken in der Süßkartoffel neben verdauungsfördernden Ballaststoffen auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamine C, E und B6 sowie Calcium und Eisen.
„Und dank unseres natürlichen Labelings, das das Bio-Logo mit einem gebündelten Lichtstrahl direkt auf dem Gemüse aufbringt, kommen die leckeren Bio-Süßkartoffeln zu ‚International Sweet Potato Week’ auch ohne Plastikverpackung in die Läden“, freut sich Schout.
Die „International Sweet Potato Week“ läuft vom 1. bis zum 13. April 2017. Schweden, Deutschland, Frankreich, die Niederlande und weitere Länder beteiligen sich an dieser einzigartigen Aktion, die vom American Sweet Potato Marketing Institute und der North Carolina Sweet Potato Commission ins Leben gerufen wurde. Verbrauchern wird dieses vielseitige und gesunde Gemüse durch Verkostungen und Rezeptflyer in Naturkostläden und Supermärkten nähergebracht. Einzig in Frankreich wird es kein Promotion-Material geben.
Nature & More bezieht seine köstlichen Bio-Süßkartoffeln direkt aus North Carolina von der Farm der Familie Barnes. Mehr über die Bio-Erzeuger-Familie erfahren Sie mit dem Code 170 auf www.natureandmore.de
Weitere Artikel zum Thema:
Camp America – ein Sommerabenteuer Auch wenn der Sommer hier in Deutschland noch etwas auf sich warten lässt ? die Sommerferien gibt es trotzdem jedes Jahr. Ganze sechs Wochen schulfrei ? in anderen Ländern sogar drei Monate, wie in den USA zum Beispiel. Was machen die Kids dann in der langen Zeit? Ferien in einem Summer Camp ist die Antwort. Summer Camps haben in den USA eine lange Tradition. Es gibt dort über 10.000 Camps, in denen die amerikanischen Kinder ihre Ferien mit Reiten, vielen Wassersportarten...
Camp America – ein Sommerabenteuer Auch wenn der Sommer hier in Deutschland noch etwas auf sich warten lässt ? die Sommerferien gibt es trotzdem jedes Jahr. Ganze sechs Wochen schulfrei ? in anderen Ländern sogar drei Monate, wie in den USA zum Beispiel. Was machen die Kids dann in der langen Zeit? Ferien in einem Summer Camp ist die Antwort. Summer Camps haben in den USA eine lange Tradition. Es gibt dort über 10.000 Camps, in denen die amerikanischen Kinder ihre Ferien mit Reiten, vielen Wassersportarten...
Fruit Logistica 2017: Nature & More inszenierte Mini-Musical zum Launch der „Health Wonders“Waddinxveen, 13. Februar 2017 – Dass Ernährung und Gesundheit eng zusammenhängen, war schon unseren Urahnen bekannt. Doch mit dem Aufstieg der Pharmaindustrie ging dieses Wissen mehr und mehr verloren. Zur Einführung der neuen „Health Wonders“ setzte das Bio-Handelsunternehmen Nature & More diesen Konflikt zwischen altem und neuen Wissen humoristisch in Szene und überraschte die Besucher der Fruit Logistica mit einer kleinen Musical-Einlage....
AIFS feiert 30-jähriges Jubiläum des Au Pair in America Programms AIFS, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Educational Travel, startete Anfang Juni die Jubiläumskampagne für eins der ältesten Kulturaustauschprogramme in die USA ? Au Pair in America. Gefeiert wird den ganzen Juni über mit vielen tollen Geschichten ehemaliger und aktueller Au Pairs. Jeden Tag im Juni kann über die Internetseite www.aifs.de/30jahre_aupairinamerica ein Kalendertürchen geöffnet werden, hinter welchem sich eine spannende Story v...
Bio-Wurzeln mit Heilwirkung: Mit den „Health Wonders“ von Nature & More kann jeder der eigenen Gesundheit etwas Gutes tunWaddinxveen, 23. Januar 2016 – Gesund essen möchten die meisten, doch in der Hektik des Alltags bleibt dieser Vorsatz oft auf der Strecke. Nicht zuletzt, da im Dschungel der Food-Trends so mancher Verbraucher die Orientierung verliert. Mit den „Health Wonders“ geht Nature & More nun „zurück zu den Wurzeln“ und präsentiert Verbrauchern die Bio-Obst und -Gemüsesorten, die nachweislich einen positiven Effekt auf die Gesundheit haben. Den Anfang machen Kurkuma und Ingwer – Ge...