Was macht Handwerkerinnen und weibliche Start-ups heute erfolgreich? Was brauchen sie, um ihren Betrieb nachhaltig zu starten, fortzuführen oder neu aufzustellen? Wie können sie sich im Markt behaupten? Um diese Fragen dreht sich alles beim Kongress, zu dem die Niedersächsischen Ministerien für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sowie für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, die Landeshauptstadt und die Region Hannover sowie die hannoverimpuls GmbH einladen. „Weibliche Vorbilder braucht das Land. Erst recht in Branchen, in denen überwiegend Männer das Erscheinungsbild prägen“, wirbt Staatssekretärin Daniela Behrens. Mit kundennaher Versorgung sowie ortsnahen Arbeits- und Ausbildungsplätzen leiste das Handwerk Enormes für die Wirtschaft einer Stadt, findet Hannovers Erste Stadträtin Sabine Tegtmeyer-Dette. Die Wirtschafts- und Umweltdezernentin bedauert, dass Frauen im Handwerk unterrepräsentiert sind.
Vielfach liegt es an gängigen Vorstellungen. Heute braucht es eher Köpfchen als bloße Kraft, eher Mut als Muskeln, um erfolgreich einen Handwerksbetrieb zu führen. Das zeigen Erfolgsgeschichten wie die von Silke Meiners, die in Bremen das Kosmetikstudio „hautquartier“ leitet. Von der Goldschmiedin Tanja Roolfs aus Mainz. Oder aber Marion Windisch aus Hemmingen, die Chefin einer Dachdeckerei mit dem Schwerpunkt Industrieklettern ist. Solche erfolgreichen Geschäftsmodelle, das Know-how rechtlicher Fragen im Paragraphen-Dschungel, den gekonnten Einsatz von Online-Marketing mit Social Media, Wissenswertes um Steuern und Finanzierungsmodelle vermitteln Expertinnen und Experten. Networking, Austausch und Diskussion sind deshalb wichtige Bestandteile des Programms.
Organisiert wird der Kongress von Gründerinnen-Consult, hannoverimpuls GmbH. Der Teilnahmebeitrag beträgt einschließlich Verpflegung 30,00 Euro. Bei Bedarf ist Kinderbetreuung inklusive. Anmeldungen nimmt Gründerinnen-Consult bis zum 23. November über die Website: www.unternehmerinnentag2015.de oder unter der Telefonnummer 0511 9357-120 entgegen. Auf der Website sind auch alle weiteren Informationen und das ausführliche Programm abrufbar.