Hinweise zu den Transportrichtlinien
Damit das Fliegen auch für den Vierbeiner zu einer angenehmen Erfahrung wird und die Sicherheit gewährleistet ist, gilt es Einiges zu beachten. Je nach Fluggesellschaft dürfen Hunde, je nach Größe und Gewicht, entweder in der Kabine oder im Gepäckraum befördert werden. Hunde die zwischen 5 und 8 Kilo (Bestimmung variiert je nach Fluggesellschaft) wiegen, dürfen mit in die Kabine. In beiden Fällen ist ein Transportbehältnis Pflicht. Für die Kabine muss eine Handgepäcksgröße gegeben sein. Jede Box muss über eine entsprechende Vorrichtung für Futter und Wasser verfügen, belüftet sein und ausreichend Bewegungsfreiheit bieten. Damit das Geschäft des Hundes abgefangen werden kann, ist eine Auspolsterung der Box ratsam. Eine vorherige Gewöhnung an diese vor dem Flug ist zu empfehlen. So fühlt sich der Hund auch während des Fluges wohl darin. Vorteilhaft ist es, kurz vor Flug noch einmal mit dem Hund Gassi zu gehen. Die letzte Mahlzeit sollte circa 12 Stunden vor Abflug gereicht werden. Damit die Anstrengungen für den Hund im Rahmen bleiben, sind Langstreckenflüge zu vermeiden und Nonstop-Flüge auszuwählen.
Für ausführliche Informationen steht das Hundehotel „Hunde Wald Hotel Karwe GbR“ aus Karwe jederzeit gerne zur Verfügung.