Das beliebteste Reiseverkehrsmittel bei Hundebesitzern ist das Auto, ganz einfach, weil man individuell stoppen kann, zusätzliche Transportkosten für den Vierbeiner entfallen und sich niemand gestört fühlt. Einziges Problem: Hundehaare, Kratzer und Schmutz im Auto. Die meisten Decken für Hunde verrutschen im Auto oder schützen die Verkleidung im Innenraum nur ungenügend. Mit einer großzügigen dreidimensionalen Fläche hat die deutsche Manufaktur Doctor Bark eine Lösung entwickelt, mit der der fahrbare Untersatz sauber bleibt und der Hund First Class in seiner eigenen Lounge reist. Sowohl für die Rückbank als auch für den Kofferraum eines Kombis bietet Doctor Bark Autodecken für kleine und große Hunde ebenso wie für kleine und große Autos. Der Hund liegt sicher und bequem, kann angeschnallt werden und hat auf langen Fahrten auch genügend Platz, die Liegeposition zu ändern. Der Stoff aus Baumwolle hat im Kofferraum oder auf der Rückbank übrigens eine so gute Haftung, dass ein Verrutschen in der Kurve praktisch ausgeschlossen ist. Das macht die Fahrt für alle Reisenden sicherer und bequemer und hält den Wagen sauber. Die schicken Autohundedecken, die es entweder in dezentem Grau, warmen Moccabraun oder Tiefschwarz gibt, können aber noch mehr: Die Decken aus deutscher Fertigung sind – wie alle Doctor Bark-Hundeliegenflächen – bei 95°C waschbar und regulieren dank atmungsaktiver Füllung die Umgebungstemperatur. So ist der Kleine bei Reisen in den Süden vor Keimen, Hitze oder Kälte aus der Klimaanlage optimal geschützt. Wieder daheim angekommen, lässt sich die Decke im Handumdrehen abnehmen und bei 95°C waschen. Nach dem Trocken im Wäschetrockner oder an der Luft duftet die Decke wieder nach Freiheit und nicht nach Hund und ist fürs nächste Abenteuer bereit.
Weitere Artikel zum Thema:
Vier Pfoten auf Autoreise – was zu beachten istReisen macht Freude. Da möchte man auch seinen geliebten Hund dabei haben und ihm ein schönes Erlebnis bieten. Am besten eignen sich Reisen mit dem Auto. Hier verfügt man über jede Menge Stauraum, kann seine Fahrt beliebig gestalten und selbst bestimmen, wann man Pausen einlegt. Längere Strecken sind jedoch für Mensch und Tier mit Strapazen verbunden und auch die Sicherheit spielt eine wesentliche Rolle. Das Hundehotel „Hunde Wald Hotel Karwe GbR“ aus Karwe erkl&aum...
Vier Pfoten über den Wolken – Hinweise zur Flugreise mit einem HundSchöne Urlaubsziele sind meist weiter entfernt, sodass viele das Flugzeug als Reisemittel wählen. In nur kurzer Zeit befindet man sich dann an seinem gewünschten Reiseort. Viele möchten in der schönsten Zeit des Jahres auch nicht auf ihren Vierbeiner verzichten und die schönen Erlebnisse mit ihm teilen. Flugreisen mit einem Hund bedürfen einiger Planung. Worauf es ankommt und was zu beachten ist, erklärt das Hundehotel „Hunde Wald Hotel Karwe GbR“ aus Karw...
VIER PFOTEN rät: Urlaubszeit – So helfen Sie ausgesetzten HundenDie Urlaubszeit hat begonnen und weckt sehr gegensätzliche Gefühle: Während sich die einen freuen, sehen ihr die Tierschützer und Tierheime eher sorgenvoll entgegen. Denn alle Jahre wieder taucht das Problem der ausgesetzten Hunde auf. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN erklärt, was Sie tun können, wenn Sie ein herrenloses Tier finden. Angebunden im Wald, zurückgelassen auf Parkplätzen, oder einfach aus dem Auto geworfen: Sobald die Urlaubsze...
Das Hauptstadt-Hundebuch „FRED & OTTO unterwegs in Berlin“ nimmt den Bello-Dialog unter die LupeHunde und Hundehalter sind immer wieder verbalen Angriffen ausgesetzt. Umgekehrt gibt es aber auch genügend Hundebesitzer, die keinerlei Rücksicht auf ihre Mitmenschen ohne Vierbeiner nehmen. Die einen fühlen sich bedrängt von Hunden; die Hundebesitzer selbst wollen möglichst viel Freiheit für ihre geliebten Begleiter. Das neue Hundebuch „FRED & OTTO unterwegs in Berlin“ berichtet, wie und auf welchen Wegen in der Hauptstadt Hundepolitik gemacht wird....
Gewalt gegen Tiere ist nun auch in Bulgarien gesetzeswidrig / VIER PFOTEN erklärt: Die Änderungen imBis zu drei Jahre Haft sind eine beträchtliche Strafe - diese Strafe hat das Bulgarische Parlament am gestrigen Mittwoch bei der Änderung des Strafgesetzbuchs festgelegt für jeden, der ein Tier tötet oder quält. Die Sanktionen für die Organisation von oder Teilnahme an Tierkämpfen wurden drastisch erhöht und beinhalten nun nicht mehr wie bisher nur Bewährungsstrafen. Halter, deren Tiere Personen verletzt oder getötet haben, sind nun offizie...