Der Winter ist zwar längst vorüber, aber die Wildkogel-Arena hat in Sachen Skigebiete-Tests jetzt noch immer Grund zum Feiern: Gerade eben haben die 55 Kilometer Pisten zwischen Zillertal Arena im Westen und Kitzbühel im Osten auf www.skigebiete-test.de die Auszeichnung „TOP für Familien“ erhalten. „In der Kategorie Familie erweist sich die Wildkogel-Arena als eines der Topresorts im gesamten Salzburger Land und kann auf diesem Gebiet durchaus mit den großen Skizentren Schritt halten“, heißt es in dem Testbericht. Fünf Sterne in puncto Familienfreundlichkeit sind aber längst nicht die einzigen Medaillen, welche das überschaubare Skigebiet in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern im vergangenen Winter geholt hat: 4,1 von 5 möglichen Sternen gab es auf dem weltweit größten Testportal skiresort.de. Vom ADAC kam das Prädikat „Europas Topskigebiet“ dazu und vom niederländischen „Königlichen Touristenbund“ ANWB Platz 2 unter den Topwintersportplätzen. Damit haben vier namhafte Testportale die Wildkogel-Arena mit Bestnoten bewertet, und in die Topliga der österreichischen Alpen gereiht. Jetzt im Sommer erschließen die Wildkogelbahnen eines der besten Höhenwandergebiete auf dem schönsten Aussichtsberg des Oberpinzgaus. Bikefreerider und Downhiller lassen die Räder am 6,5 Kilometer langen Nine Knights Trail am Wildkogel rollen, der unmittelbar an der Bergstation beim Aussichtsbergrestaurant startet. Die abwechslungsreiche Freeride-Strecke ist aber nur ein Bruchteil der „Approved Bike Area 2012” mit 30 Routen und in Summe 800 Bergradkilometern. Durch die neue Wildkogel-Card sind für Gäste die tägliche Nutzung der Wildkogelbahnen, viele weitere Leistungen und Ermäßigungen inklusive. Pistenfans sollten die „ausgezeichnete“ Wildkogel-Arena ab Dezember wieder ganz oben auf ihre Prioritätsliste setzen. Auf den 55 Pistenkilometern, welche ideal für Familien, Anfänger und Wiedereinsteiger sind, wird nämlich regelmäßig in Komfort und Erlebnis investiert. Durch die Erweiterung der Beschneiungsanlagen konnten im vergangenen Winter 15 Hektar zusätzliche Pistenfläche erschlossen werden. Mit dem Frühmesser X-Press ging eine topmoderne 6er-Sesselbahn mit Wetterschutzhauben in Betrieb.
Wildkogelbahnen
Betriebszeiten Sommer 2013: 15.06.–13.10.13, 14.–20.10.13* (*bei Schönwetter)
Erste Bergfahrt: ab 9 Uhr zur jeder halben Stunde – letzte Bergfahrt: 15.30 Uhr – letzte Talfahrt: 16.30 Uhr
Rodelspaß in der nächtlichen Wildkogel-ArenaRodler schätzen die Wildkogel-Arena in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern als heißen Schauplatz für die kalte Gaudi auf der längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt. Helle Flutlichter beleuchten die 14 Kilometer lange Rodelbahn vom Wildkogel nach Bramberg, wo seit vergangenem Winter der Direktzubringer „Smaragdbahn Wildkogel“ alle Schlittenfans vom Zieleinlauf der Rodelbahn im Bramberger Ortszentrum (Senningerfeld) wieder die 1.300 Meter nach oben bringt....
Wandern mit Weitblick in der Wildkogel-ArenaDie Wildkogel-Arena mit den beiden Nationalparkgemeinden Neukirchen und Bramberg ist eine Urlaubsregion zum „Fuß fassen und verwurzeln“. Sie liegt inmitten der mächtigen Dreitausender im Nationalpark Hohe Tauern und der sanften Grasberge der Kitzbüheler Alpen. Dort haben Wanderer von Natur aus die besten Aussichten. Die Familien „bewegen“ hochinteressante Themenwege im Tal, etwa der Bramberger Biokratergarten, der nach dem System der Permakultur als naturnaher Kreislauf angelegt ...
Ein Lächeln im neuen Logo der Wildkogel-ArenaFreundliche und lächelnde Gastgeber sind das Geheimnis des Erfolgs in der Wildkogel-Arena, die ihre Gäste ganz besonders herzlich willkommen heißt. Diese Botschaft ist auch im emotional gestylten Logo der Wildkogel-Arena umgesetzt, wo der freundlich lächelnde Mund zugleich auch die Arena-Form der Region symbolisiert....
Skispaß auf den ausgezeichneten „Kogeln“ der Wildkogel-ArenaDas kleine, feine Skigebiet zwischen Zillertal Arena im Westen und Kitzbühel im Osten ist in Topform: 4,1 von 5 möglichen Sternen hat die familienfreundliche Wildkogel-Arena auf dem weltweit größten Testportal skiresort.de erzielt. Vom ADAC kam das Prädikat „Europas Topskigebiet“ dazu und vom niederländischen ANWB Platz 2 unter den Topwintersportplätzen. Jedes Jahr wird auf den 55 Pistenkilometern kräftig in Komfort und Qualität investiert. Durch die...
Wildkogel-Arena: „Erste Reihe fußfrei“ vor den höchsten Bergen ÖsterreichsDas kleine, feine Skigebiet zwischen Zillertal Arena im Westen und Kitzbühel im Osten trägt den „großen Namen“ Wildkogel-Arena. Die Salzburger Urlaubsregion befindet sich um Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel. Der Begriff „Arena“ steht für die Vielfalt der beiden Orte und die Möglichkeiten, welche Groß und Klein zwischen den Kitzbüheler Alpen und der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern geboten werden. Skifahren, Snowboarden, Rodeln,...