Vignette Flop, Eis top: Deutsche Autofahrer starten gut vorbereitet in die Ferien

Während die Sommerferien in sieben Bundesländern bereits zu Ende gehen, stapeln Bayern und Schwaben Koffer, Spielzeug und Sportgeräte in ihren Autos. Tankstellenunternehmer entlang der Fahrtrouten können dem Urlauberstrom allerdings gelassen entgegenblicken. „Nur jeder zehnte Betreiber (9 Prozent) hat seit Beginn der bundesweiten Sommerferien im Juni beobachtet, dass Autofahrer deutlich mehr Anfragen während als außerhalb der Ferien stellen. Die Deutschen sind gut auf lange Fahrten vorbereitet“, sagt Präg-Mitgeschäftsführer Klaus-Rüdiger Bischoff.

Nachfragerekord haben in den vergangenen Wochen jedoch Eis und kalte Getränke erreicht. 77 Prozent der Tankstellenunternehmer berichten von einem deutlichen Anstieg an Eisbedarf. 76 Prozent meinen, dass auch Erfrischungsgetränke verstärkt gekauft werden. Snacks hingegen wurden nicht häufiger gekauft als in anderen Monaten.

Auch sonst packen die Deutschen ihr Auto sehr bewusst für die Urlaubsreise. So geben 38 Prozent der Umfrageteilnehmer an, dass Urlauber beispielsweise Vignetten seltener nachfragen als Autofahrer während des restlichen Jahres. Die meisten sorgen vor. Und auch in punkto Fahrtroute informieren sich Urlauber bereits vor Fahrtantritt über die perfekte Strecke – und verlassen sich zudem auf ihr Navigationsgerät. Nur 4 Prozent der Teilnehmer berichten über erhöhte Anfragen nach günstigen Fahrtrouten.

Darüber hinaus lassen sich die Deutschen auch im Urlaub nicht vom Sparen abbringen. 29 Prozent der Tankstellenunternehmer geben in der Umfrage an, dass Autofahrer in den Ferien häufiger nach dem passenden Moment zum Volltanken fragen. Zudem helfen Tankstellenunternehmer im Sommer auch verstärkt mit Tipps für Übernachtungsmöglichkeiten. Rund 28 Prozent gaben an, dass sie häufiger nach nahegelegene Hotels und Pensionen gefragt werden als außerhalb der Urlaubssaison.

Auch gegen Langeweile während der Reise nutzen Urlauber das Angebot von Tankstellen: Knapp die Hälfte der Befragten (46 Prozent von 74 Unternehmern) berichten, dass Zeitschriften, Bücher und Tageszeitungen eher mehr als außerhalb der Ferien nachgefragt werden.

6 Tipps für eine entspannte Urlaubsfahrt:

– Verkehrsnachrichten im Radio verfolgen, um mögliche Staus umfahren zu können
– Ausgeruht in den Urlaub starten und ausreichend Pausen einplanen
– Spiele, Bücher und Zeitschriften für Kinder griffbereit haben
– Ausreichend Getränke und Proviant für einen möglichen Stau in die Kühltasche packen
– Vorschriften der durchreisenden Länder beachten
– Reifenprofil und Luftdruck vor der Reise überprüfen