Von Clara Schumann bis Angela Merkel
Die Collage aus Theater und Musik bringt die Geschichten berühmter wie umstrittener Frauen auf die Bühne – von der Pianistin und Komponistin Clara Schumann bis zu Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Darstellerinnen beleuchten, wie sich berühmte Frauen im Verlauf der letzten 200 Jahre in einer Männerdomäne durchgesetzt haben. Sie stellen bestehende Frauenbilder in Frage und plädieren dafür, dass sich Frauen mehr ins Rampenlicht wagen. Das Konzept zum Projekt Visionen starker Frauen stammt von Managementtrainerin Ellen Bambach. Im Rahmen des Seminars Women in Management coacht sie am 3. März 2016 wieder an der GGS.
Die Anmeldung zur kostenfreien Heilbronner Aufführung des Theaterstücks „Visonen starker Frauen“ erfolgt per E-Mail bei Marlen Ernst (marlen.ernst@ggs.de).