CARSYNC-LOG ist eine Systemlösung, die auf einer im Fahrzeug verbauten Telematik-Box beruht. Durch den Anschluss an die Fahrzeugelektronik (CAN-BUS) können sämtliche Fahrtdaten manipulationssicher und ohne Medienbruch an ein Webportal übertragen werden. Von dort aus können sowohl Fahrer als auch Flottenmanager die Daten bearbeiten und auswerten. Das auf dieser Grundlage entwickelte elektronische Fahrtenbuch wird von Finanzämtern anerkannt. Die elektronische Führerscheinkontrolle lässt sich problemlos kombinieren und gewährleistet die Rechtssicherheit für alle Flottenverantwortliche. Module wie Poolwagenbuchung und der selbstentwickelte elektronische Schlüsselschrank schaffen optimale Voraussetzungen für Corporate Carsharing Konzepte. Zahlreiche Auswertungsfunktionen und Statistiken zur Optimierung und Steuerung des Fuhrparks können individuell erzeugt werden und führen zu einem deutlich umwelt- und materialschonenderen Fahren.
?VISPIRON hat in den letzten Jahren die Modulfamilie CARSYNC-LOG stetig optimiert und weiterentwickelt. Mit der Nominierung zum Telematik-Award wird diesen Anstrengungen Rechnung getragen. Wir freuen uns darüber sehr und sehen uns darin bestärkt, auch weiterhin alle Maßnahmen zu ergreifen, die einen Mehrwert für unsere Kunden bedeuten.?, äußert sich die Marketingleitung des Unternehmens.
Das Technologieunternehmen VISPIRON gliedert seine Geschäftstätigkeit in die vier Bereiche Engineering, Messtechnik, Flottenmanagement und Energy. Die Einheit Engineering ist mit den Schwerpunkten Elektrotechnik und Informationstechnologie Entwicklungspartner zahlreicher Industrieunternehmen. Die ROTEC-Messtechnik wird weltweit seit über 25 Jahren im Bereich der Drehschwingungsanalyse von Motoren, Getrieben oder Turbinen eingesetzt. Im Segment Flottenmanagement wird ein Fahrtenbuch Management System angeboten. In der Sparte Energy werden Modul-Montagesysteme entwickelt und schlüsselfertige Photovoltaik-Kraftwerke gebaut.
Die VISPIRON betreut über 200 Kunden an nationalen und internationalen Standorten.