Schmalkalden/Lichtenau, April 2011. Was pur schmeckt, sollte auch Pur heißen: Unter dieser Prämisse wird VITA COLA Schwarz ab Mitte April 2011 zu VITA COLA Pur. An der Rezeptur ändert sich nichts. „In Marktforschungen hatte sich herauskristallisiert, dass der Name `Schwarz´ immer wieder für Missverständnisse und falsche Assoziationen sorgte“, erklärt VITA COLA Markenmanagerin Nicole Körner. Eigentlich sollte er ausdrücken, dass es sich um die VITA COLA Variante ohne den Spritzer Zitrone handelt. Die Verbraucher erwarteten aber beispielsweise einen eher bitteren Geschmack oder gar eine Lakritze-Note. Geschmackstests hingegen erhielten stets sehr gute Feedbacks. „Deshalb haben wir entschieden, die optimale pure Rezeptur beizubehalten, das Produkt aber klarer zu positionieren.“ Dazu gehört neben dem eindeutigeren Namen auch ein überarbeitetes Etikett, das dem lebendigen Charakter und farbenfrohen Design der Dachmarke stärker Rechnung trägt.
Bei Verbraucherbefragungen erzielte das Konzept der VITA COLA Pur außergewöhnlich positive Reaktionen: Allein in der Gruppe der Nicht-Verwender stieg die Kaufabsicht um 75%. „Das Produkt gewinnt dank deutlich höherem Verkaufspotential für unsere Partner im Getränkefach- und Lebensmitteleinzelhandel stark an Attraktivität“, so Nicole Körner. „Für Restaurants, Cafés, Bars und Clubs ist VITA COLA Pur darüber hinaus besonders als Ingredienz für Mixgetränke (Cocktails, Longdrinks) interessant.“
VITA COLA Pur ist erhältlich in: 1,0 l PET-Mehrweg, 1,5 l PET-Einweg, 0,5 l PET-Cycle und in der 0,25 l Gastro-Glasflasche.
Ab Mai wird die Neupositionierung im Osten Deutschlands durch eine massive Kommunikationskampagne in Print, Hörfunk, Out of Home (Plakate, City Cards in der Gastronomie), Online und am POS begleitet. Im Fokus steht die „Enthüllung“ des neuen Namens, die sich spielerisch durch die gesamte Kampagne zieht, von der visuellen Gestaltung der Werbemotive bis hin zu einer innovativen Online-„Enthüllungsplattform“.