Erstmals mit gesondertem Feld von Elektroautos
Wolfsburg/Partenen, 07. Juli 2010 – Volkswagen ist Partner der Silvretta Classic Rallye und schickt vom 8. bis zum 11. Juli automobilhistorische Kostbarkeiten durch das Montafon, über die Silvretta-Hochalpenstraße und den Bregenzer Wald. Zum ersten Mal starten auch Elektrofahrzeuge ? mit dabei: der Golf blue-e-motion.
Im Rahmen der Silvretta Classic wird die 1. Silvretta E-Auto Rallye Montafon, ein Wettbewerb für elektrisch angetriebene Fahrzeuge, ausgetragen. Sie starten im Anschluss ans Feld der Hubkolben-Motorisierten und absolvieren zwischen 40 und 70 Kilometer pro Tag. Volkswagen schickt einen elektrisch angetrieben Golf blue-e-motion auf die Strecke und präsentiert beim Abschlusskorso in Partenen die wichtigsten Konzern-Elektrofahrzeuge der letzten Jahrzehnte ? angefangen beim Bugatti T56 von 1931 bis zum Golf 3 CityStromer.
Insgesamt stellt Volkswagen bei der diesjährigen Silvretta Classic acht Teams mit ganz besonderen Automobilen. Darunter sind zwei Karmann Ghia der Baureihen 14 und 34, ein K70 ? mit dem bei Volkswagen vor 40 Jahren die Frontantriebs-Ära begann ?, zwei Käfer sowie ein VW Porsche 914. Hinterm Steuer eines zeitgenössisch getunten 1302 sitzt Renn-legende Hans-Joachim Stuck. Zum Team von Volkswagen gehören auch Dr. Ulrich Hackenberg, Vorstand technische Entwicklung und
Dr. Rudolf Krebs, Werkleiter Salzgitter und künftiger Generalbevollmächtigter für Elektrotraktion.
Über 180 Teams drängen am Donnerstagmorgen im Montafoner Dorf Partenen an den Start, um die erste, 185 Kilometer lange Tagesetappe über Liechtenstein nach Schrunz anzugehen. Die zweite Tagestour am Freitag führt über die Silvretta-Hochalpenstraße durch Tirol und den Bregenzer Wald zurück ins Montafon. 250 Kilometer werden dabei absolviert. Am Tag darauf folgt die 90 Kilometer lange Schlussetappe von Vandanz durch die schönsten Seitentäler des Montafon.
Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw@volkswagen.de