„Vom Meer bis zum Himmel“: Der Countdown für den 2. Tenerife Bluetrail Marathon läuft

Santa Cruz de Tenerife/Frankfurt, 4. September 2012. Bald ist es soweit: Nach dem großen Erfolg vom vergangenen Jahr mit 600 Teilnehmern findet am 20. Oktober 2012 auf Teneriffa der zweite Tenerife Bluetrail Marathon statt. Insgesamt vier Strecken zwischen 4,2 und 93,1 Kilometern mit verschiedenen Start- und Zielpunkten stehen für Läufer jeder Fitnessstufe und jeden Alters zur Auswahl. Es gibt neun Kategorien, je nach Geschlecht, Alter und Mobilität der Teilnehmer.
Interessierte können sich ab sofort informieren und zum Lauf anmelden unter:
• Facebook (https://www.facebook.com/TenerifeBluetrail)
• Twitter (@bluetrailtenerife y #tenerifebluetrail2012)
• www.tenerifebluetrail.com.

Carlos Alonso, der Vize-Präsident und Tourismusminister Teneriffas, kommentiert den Event: „Teneriffa bietet eine perfekte natürliche Topographie sowie eine exzellente Infrastruktur, um so einen faszinierenden Event wie den “Tenerife Bluetrail” auszutragen.“

Die Strecken
Das Marathon-Motto lautet „Vom Meer bis zum Himmel“. Der Startpunkt des herausforderndsten Laufs Ultratrail über rund 93 Kilometer befindet sich direkt im Meer, im Frachtraum der Fähre „Naviera de Armas“, und führt über die imposanten Vulkanlandschaften hinauf in den üppig grünen Norden – immer entlang des majestätischen Berges Teide, den mit 3.718 Metern höchsten Gipfel Spaniens. Die meisten Streckenkilometer führen über Wege und Landstraßen. Der Tenerife Ultratrail ist einer der schwierigsten Marathons Europas und nur für erfahrene Athleten gedacht. Damit die Läufer daran teilnehmen dürfen, müssen Sie beweisen, dass Sie in den letzten zwei Jahren einen Marathon mit mindesten 42 Kilometern gelaufen sind.

Beenden die Läufer den „Ulta Trail“-Lauf auf Teneriffa, erhalten sie drei Qualifizierungspunkte, die sie für den “Mont Blanc Ultra Trail“ nutzen können. Der bekannte „Lauf der Superlative“ führt durch Italien, Frankreich und die Schweiz.

• Der Verlauf: Los Cristianos – Arona – Ifonche – Vilaflor – Degollada de Guajara – El Filo – Izaña – El Portillo – Área Recreativa La Caldera (Aguamansa) – Pinolere.
Minimalhöhe: 1 m. Maximalhöhe: 2.512 m.

Die zweite Kategorie „Trail“ ist 56,4 Kilometer lang und belohnt den Läufer nach Beendigung mit einem Punkt für den Mont Blanc Ultra Trail.

• Der Verlauf: Start Parador de Turismo Cañadas del Teide – Degollada de Guajara – El Filo – Izaña – El Portillo – Área Recreativa La Caldera (Aguamansa) – Pinolere.
Minimalhöhe: 758 m – Maximalhöhe: 2.512 m.

Die letzten Kategorien sind der „Medium“-Lauf mit 20 Kilometern und der „Adapted“-Lauf mit 4,2 Kilometern Länge für die Gruppe der Handbiker (Handfahrrad-Fahrer).

• Verlauf Mediatrail (20 km): Rastplatz Pedro Gil – La Caldera (Aguamansa) – Camino de Mamio – La Caldera (Aguamansa) – Camino del Guanche – Camino Forestal – Portillo del Topo – Pinolere
Minimalhöhe : 758 m. Maximalhöhe:1.581 m.

• Verlauf Adapted Trail (4,2 km): Rastplatz in La Caldera – Casa del Agua – Rastplatz in La Caldera
Minimalhöhe : 1.152 m. Maximalhöhe: 1.197 m.

Ein besonderes Anliegen des diesjährigen Tenerife Bluetrail ist Nachhaltigkeit. Daher wird die Tenerife Tourism Corporation zusammen mit dem spanischen Energiekonzern Cepsa ein neues Projekt durchführen. Die Kohlendioxid-Emissionen, die dieser Marathon produzieren wird, werden gemessen und durch Neupflanzungen, verbesserte Waldbewirtschaftung oder neue Grünflächen neutralisiert.