Vom Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten

Essen, 08.07. 2011*****Die Erkrankung eines Arbeitnehmers stellt den Arbeitgeber immer wieder vor organisatorische und wirtschaftliche Probleme. Aus diesem Grund veranstaltet der AGAD-Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. zusammen mit dem Essener Unternehmensverband e.V. und dem Einzelhandelsverband Ruhr e.V. am 19. Juli 2011 von 13:00 bis 16:00 Uhr in der Hochschule für Oekonomie & Management (FOM) im Europa-Center (Am Fernmeldeamt 29, 45145 Essen) ein Seminar unter dem Titel „Vom Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten“. Unter der Moderation von Assessorin Gitta Gosch (AGAD) gibt Rechtsanwalt Martin Gwose LL.M. (AGAD) praxisrelevante Hinweise zu den Themengebieten Anzeigepflichten, Entgeltfortzahlung, krankheitsbedingte Kündigungen und zum betrieblichen Eingliederungsmanagement.

Im Detail beschäftigt sich Rechtsanwalt Gwose mit den Voraussetzungen für einen Entgeltfortzahlungsanspruch des Arbeitnehmers und den krankheitsbedingte Fehlzeiten und Sondervergütungen, erläutert die Voraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung unter Berücksichtigung der von der Rechtsprechung entwickelten Fallgruppen, informiert über das betriebliche Eingliederungsmanagement und geht auf die Urlaubsabgeltung und Arbeitsunfähigkeit unter Berücksichtigung der geänderten Rechtsprechung ein.

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt auf max. 30 Teilnehmer. Bei einer hohen Anmeldezahl wird eine Wiederholungsveranstaltung im zweiten Halbjahr 2011
stattfinden.