Schroffe Berge – mildes Klima. In Algund ist diese Kombination nur scheinbar ein Widerspruch! Dort herrschen Klimabedingungen, die man niemals in den Alpen erwarten würde. Das milde, alpin-mediterrane Mikroklima hat Algund seiner Kessellage zu verdanken – rundherum flankiert von schützenden Naturdenkmälern, von schroffen Dreitausendern an der Alpensüdseite, aber auch von der schmucken Südtiroler Kurstadt Meran. So ist Algund die wohl „wanderbarste“ Region Südtirols. Denn bereits zu Frühlingsbeginn zeigen sich dort die Panoramawanderwege von ihrer sonnigen Seite: Wie Lebensadern durchziehen sie die wunderbare Südtiroler Bergwelt. So erfreuen sich selbst wenig trainierte Gäste am Algunder Waalweg der, meist eben, hoch über Algund verläuft und über den wohlbekannten Tappeinerweg sogar bis ins mondäne Meraner Zentrum führt. Konditionell etwas anspruchsvoller ist da schon der Meraner Höhenweg, einer der wohl beeindruckendsten Panoramawanderwege Südtirols, der sich zudem über Algund als direkter Zustiegsweg in die Texelgruppe anbietet. Dort, in Südtirols größtem Naturpark, fühlen sich Naturverliebte und Bergsteiger wohl, die nicht bloß die Ausblicke auf das Weltnaturerbe Dolomiten sondern auch auf die imposanten Gletscher des Ortlermassivs genießen dürfen. Wer die vielen Höhenmeter hingegen gemütlich und schnell überwinden möchte, gondelt ganz einfach mit dem Sessellift in das Herz der Texelgruppe oder gar mit einem Korblift, der ein nostalgisches Vergnügen verspricht! Die Leiteralm ist dort übrigens nur eine von vielen urigen Berghütten, die hungrige Wanderer mit echten Südtiroler Schmankerln lockt.
Frühlingserwachen im Sonneck (21.-28.3.13)
Leistungen: 7 Ü inkl. HP, mit Aperitifempfang, Willkommensgeschenk, Wandertag, Galadinner bei Kerzenschein und allen Vorteilen der MeranCard – Preis p. P.: ab 441 Euro. www.algund.com
Kleine Karte – große Wirkung: Das versteht Algund unter GästeserviceJetzt macht auch Algund seine Feriengäste mobil! Wegen seiner unmittelbaren Nähe zur bekannten Südtiroler Kurstadt Meran schenkt Algund seinen Gästen nunmehr auch die vielseitige MeranCard – und das bereits ab einer Übernachtung! Die „MeranCard Algund Plus“ (Jahreskarte) und die „MeranCard Algund Frühling“ (gültig vom 1. März bis zum 31. Mai 2013) entpuppen sich schnell zum wertvollen Urlaubsbegleiter, reisen doch Inhaber der neu aufgelegten Servicekarten ...
Meraner Weihnacht: Zauberhafter Weihnachtsmarkt – Winter „light“ in AlgundIm Gartendorf Algund reiht sich eine erlebnisreiche Urlaubszeit an die nächste. Nahtlos vom „Goldenen Herbst“ mit milden Temperaturen und viel Sonne bis Mitte November geht es in dem idyllischen Südtiroler Ort nahe Meran über in die romantische Vorweihnachtszeit. Schon am 29. November 2012 öffnet die Meraner Weihnacht (bis 06.01.13) – ein zauberhafter Weihnachtsmarkt auf der Kurpromenade. Der Duft nach Zimt und Glühwein, Weihnachtsbäckerei, Weihrauch u. v. m. weckt ...
„Goldener Herbst“ in Algund: Weinfeste und Bestes aus Küche und Keller auf der Sonnenseite SüdtirolsEinheimische und Gäste sind sich einig: In Algund stehen die schönsten Wochen des Jahres bevor – der Goldene Herbst. Das Tal wird in ein buntes Farbenkleid gehüllt, die Bergspitzen sind weiß gepudert, die Feste zahlreich, die Köstlichkeiten aus Küche und Keller verführerisch, … Noch bis weit in den November hinein erfreut sich das Südtiroler Gartendorf äußerst milder und angenehmer Temperaturen. Ein einzigartiges, mediterranes Mikroklima in ein...
So hätte sich Neptun sein Reich gewünscht: Ein Spa- und Healthresort auf der Sonnenseite der AlpenWenn sich zwei Viersternesuperiorhotels verbinden, freut sich der Dritte – in diesem Fall der Urlaubsgast, der im Alpenschlössl & Linderhof im Ahrntal nach aktiven Tagen in der Bergwelt in ein 1.200 m² großes Spa- und Healthresort eintaucht. Das GQ Lifestyle-Magazin zählt das Südtiroler Mountainresort zu den Top Ten der 100 schönsten Spa-Hotels der Alpen. Komplett neu gestaltet zieht das Erlebnishallenbad mit seinem Außenpool die Badenixen an. Im privaten...
Algund im Frühling: Die Räder stehen dort niemals stillGenusstalradfahrer und ambitionierte Mountainbiker kommen in Algund gleichermaßen auf „ihre Kilometer“. Während die einen gemütlich mit dem E-Bike durch blühende Obsthaine gleiten, treten die anderen hart in die Pedale – bergan und damit hoch hinaus über Algund in die atemberaubende Bergwelt Südtirols. Sind Sie erst einmal im alpinen Radfahrerparadies Algund angekommen, lässt Sie diese vielseitige Naturlandschaft nicht mehr los – mitunter auch wegen ihrer Gesc...