Von hier. Für euch. Geschichten aus der Pfalz

Zwischen Reben, Wäldern und Worten – Texte aus der Pfalz gesucht
 
Eingeladen sind alle, die der Pfalz literarisch etwas entlocken möchten – ob als Erinnerung, Beobachtung, Fantasie oder Auseinandersetzung. Gesucht werden Texte, die die Region greifbar, fühlbar und lesbar machen: eine poetische Reise durch ein Winzerdorf, ein Krimi in den Gässchen von Neustadt, ein Märchen aus dem Johanniskreuz, eine humorvolle Dorfbegegnung im Südwestpfälzer Dialekt oder ein Kinderblick auf das erste Kastanienfest im Herbst. Die Anthologie steht allen literarischen Formen offen: Erzählungen, Gedichte, Kurzkrimis, Märchen, Satiren, persönliche Miniaturen, Dialoge oder kleine Dramen – erlaubt ist, was inspiriert und die Pfalz zum Klingen bringt. Die Teilnahme ist offen für alle – nicht nur für veröffentlichte Autor*innen, sondern gerade auch für Menschen, die vielleicht zum ersten Mal schreiben. Denn Literatur lebt von Vielfalt. Es zählt nicht das Renommee, sondern der Blick: frisch, klar, eigen.

Diese Anthologie möchte ein literarischer Spaziergang durch die Pfalz sein – mal ruhig, mal wild, mal poetisch, mal frech. Ein Buch, das riecht nach Keschde und klingt wie ein Bläserchor über dem Rebenmeer. Ein Projekt, das Herz und Hand der Region in Text verwandelt. Wer also ein Stück Pfalz in sich trägt, darf es jetzt zu Papier bringen – für sich selbst und für viele andere.

Die fertige Anthologie erscheint im Herbst/Winter 2025/26. Bis dahin heißt es: Notizbuch aufschlagen, Gedanken sortieren, loslegen! Textlänge sind maximal 15.000 Zeichen, Bildmaterial: optional. Einsendung gerne an: anthologie(at)papierfresserchen.de. Einsendeschluss ist der 30. September 2025.