Vor dem Champions League Halbfinale Schalke gegen Manchester

Im Hinspiel am Dienstag gastiert zunächst der englische Rekordmeister in der Veltins Arena, die Mannschaft von Sir Alex Ferguson hat schon alles gewonnen, was es im Vereinsfußball zu gewinnen gibt, zuletzt holten sie 2008 den Champions-League-Pokal nach Manchester. ManU ist eine Mannschaft der Superlative und stellte 2009 laut Forbes-Liste den wertvollsten Verein der Welt. Der Traditionsverein konnte allein 18mal die Premiere-League und 11 mal den FA-Cup gewinnen, hinzu kommen zwei Triumphe in der CL und ein Titel im alten Europapokal der Pokalsieger.

Das Team besteht praktisch nur aus Nationalspielern mit teils langjähriger internationaler Erfahrung, allen voran der 40-jährige Routinier im Tor, Edwin van der Saar. Die Mannschaft hat keine besonderen Schwächen kann aber mit einer robusten Defensive und einem schlagkräftigen Angriff gleich zwei Stärken in die Waagschale werfen.

Schalke ist der klare Außenseiter und geht dennoch nicht chancenlos in die Partie. Immerhin ist der aktuelle Top-Torjäger der Reds, Dimitar Berbatov, ein alter Bekannter aus der Bundesliga, und wahrlich nicht unschlagbar. Schalkes Möglichkeiten zeigt auch das Abschneiden beider Mannschaften gegen den FC Valencia. Die Königsblauen sahen gegen die Spanier beim 3:1-Viertelfinalsieg deutlich besser aus, als die Reds in ihren Partien gegen Valencia in der Vorrunde. (1:0 und 1:1).

Die aktuelle Champions League Form spricht für Schalke, die Knappen haben in der CL einen Lauf, Ralf Rangnick wird sehr wahrscheinlich wieder mit den Helden von San Siro beginnen und den neu gefundenen Team-Spirit beschwören. Gemeinsam mit den Schalker Fans sind auch die Engländer zu packen!