– Beim Ford-Sicherheitstraining „Vorfahrt für Deine Zukunft“ haben
europaweit bereits mehr als 6.100 junge Autofahrer im Alter
zwischen 18 und 24 Jahren teilgenommen.
– Ende 2013 startete das Programm in Europa, insgesamt fanden
bisher 133 Fahrveranstaltungen in acht Ländern statt. Nahezu alle
Teilnehmer fühlten sich nach dem Training sicherer und würden den
Kurs ihren Freunden weiterempfehlen.
– In der Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen stellen Autounfälle
europaweit die häufigste Todesursache dar. Im Rahmen von „Vorfahrt
für Deine Zukunft“ werden junge Fahrer auch für potenzielle Risiken
wie Selfies am Steuer oder Fahren unter Alkoholeinfluss
sensibilisiert.
– Ein speziell von Ford entwickelter „Trunkenheitsanzug“ simuliert
verzögerte und eingeschränkte Reaktionen unter Alkoholeinfluss.
– Unter dem Namen „Ford Driving Skills for Life“ wurde das
Programm bereits vor zehn Jahren in den USA ins Leben gerufen. Dort
und in weiteren Weltregionen haben bislang rund 100.000 Personen am
Training teilgenommen, online waren es sogar 500.000 Teilnehmer.
Das Ford-Sicherheitstraining „Vorfahrt für Deine Zukunft“ hat
dieses Jahr eine überwältigend positive Resonanz hervorgerufen. In
Deutschland und Europa nahmen mehr als 6.100 junge Autofahrer im
Alter zwischen 18 und 24 Jahren an dem Programm teil. Bei „Vorfahrt
für Deine Zukunft“ handelt es sich um ein kostenloses und
internetgestütztes Sicherheitstraining, bei dem junge Autofahrer
durch Experten geschult werden, insbesondere vor dem Hintergrund
möglicher Unfallgefahren: Dazu zählen die grundsätzliche
Gefahrenerkennung, das Fahrzeug-Handling, die Geschwindigkeit, die
räumliche Einschätzung im Straßenverkehr sowie mögliche Gefahren
durch Ablenkung vom Verkehrsgeschehen.
Gemäß der Statistiken der Europäischen Kommission sind Unfälle im
Straßenverkehr die häufigste Todesursache von jungen Menschen im
Alter zwischen 18 und 24 Jahren. In dieser Altersgruppe kamen in den
Jahren zwischen 2000 und 2009 mehr als 76.000 Personen bei Unfällen
mit Kraftfahrzeugen ums Leben – das entspricht rund der Hälfte aller
Unfälle mit Todesfolge auf europäischen Straßen. Zu den Unfallrisiken
gehören beispielsweise das Fahren unter Alkoholeinfluss sowie die
Ablenkung vom Verkehrsgeschehen, etwa durch Selfies am Steuer. Fast
alle Teilnehmer in Deutschland, Belgien, Frankreich, Italien,
Rumänien, Russland, Spanien und Großbritannien bestätigten, dass sie
von dem Programm profitiert hätten und „Vorfahrt für Deine Zukunft“
an Freunde weiterempfehlen würden.
„Dank unseres Sicherheitstrainings haben wir einen wertvollen
Zugang zu jungen Autofahrern. Dass 99 Prozent der jungen Männer und
Frauen das Training ihren Freunden weiterempfehlen würden, ist für
uns ein hervorragendes Ergebnis“, sagte Barb Samardzich, Chief
Operating Officer, Ford Europa. „Wenn wir damit nur ein Leben retten
können, hat sich der Aufwand schon gelohnt.“
Ende 2013 startete „Vorfahrt für Deine Zukunft“ in Europa. In acht
Ländern fanden bisher 133 Fahrveranstaltungen statt. Für 2015 sind in
Europa weitere Aktivitäten vorgesehen. Unter dem Namen „Ford Driving
Skills for Life“ wurde das Programm bereits vor zehn Jahren in den
USA ins Leben gerufen. Dort und in weiteren Weltregionen haben
bislang rund 100.000 Personen am Training teilgenommen, online waren
es sogar 500.000 Teilnehmer.
Partner des Programms in Deutschland sind der Deutsche
Verkehrssicherheitsrat (DVR) sowie das europäische Trainernetzwerk
„Allegium“.
Zu den Schwerpunkten von „Vorfahrt für Deine Zukunft“ zählt unter
anderem die Aufklärung über die Gefahren von Alkohol am Steuer. Um
die Beeinträchtigung des Fahrers durch Alkohol zu simulieren,
entwickelte Ford einen speziellen „Trunkenheitsanzug“, der Reflexe
und Reaktionszeiten verlangsamt. Eine Brille sorgt für Sehstörungen,
Kopfhörer beeinträchtigen das Gehör. „Der Anzug ist eine kluge
Methode, um nüchternen Menschen die Gefahren von Alkohol am Steuer zu
veranschaulichen“, fügte Samardzich hinzu. „Denn selbst einfache
Tätigkeiten werden mit dem Anzug mühsam und kompliziert, ganz ähnlich
wie unter Alkoholeinfluss.“
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz
in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln,
Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in
Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und
Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von
Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.
Pressekontakt:
Ute Mundolf
Ford-Werke GmbH 0221/90-17504
umundolf@ford.com