Mit dem Einsatz des Kanzler-Phones, der Hochsicherheitslösung SecuSUITE for BlackBerry 10, sorgt NRW jetzt nicht nur für wirkungsvolle Abhörsicherheit, sondern vereinfacht auch das Sicherheitsmanagement. Diese Kombination aus wirkungsvoller Sicherheit und höchstem Komfort sorgt auf nationaler und internationaler Ebene für ungebrochen hohes Interesse an der SecuSUITE for BlackBerry 10. Das gilt auch für das gesamte Bundessicherheitsnetz, also den Abhörschutz der mobilen wie Festnetzkommunikation. „Allein in Deutschland sorgt SecuSUITE for BlackBerry 10 für die sichere Sprach- und Datenkommunikation der Bundesministerien und Bundesbehörden. Dieser Erfolg setzt sich jetzt in die Länder fort. Besonders freut uns, dass gerade NRW als erstes Bundesland mit unserer Hochsicherheitslösung vorweg geht. Das ist eine klare Bestätigung für den Standort Düsseldorf und NRW“, so Dr. Hans-Christoph Quelle, Geschäftsführer der Secusmart GmbH.
Die Secusmart GmbH (www.secusmart.com) ist führender Experte in der Entwicklung und Implementierung kompletter Abhörschutzlösungen in deutschen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) oder auch für Regierungen und Behörden im Ausland. Mit dem Kanzler-Phone SecuSUITE for BlackBerry 10 kombiniert Secusmart erstmals modernen Smartphone-Komfort mit einem hochsicheren Abhörschutz. Gemeinsam mit Vodafone integriert das Düsseldorfer Abhörschutz-Unternehmen diese hochsichere Sprachverschlüsselung aus der SecuSUITE for BlackBerry 10 in die App Vodafone „Secure Call“ und bietet damit das hochsichere Smartphone für die Wirtschaft. Im Festnetzbereich gehören zu den kundenspezifischen Lösungen für ein abhörsicheres Bundessicherheitsnetz das SecuGATE LV, abhörsichere Tischtelefone und die SecuBRIDGE für verschlüsselte Telefonkonferenzen.