Während der Südafrika Reise auf Goldsuche gehen

Je weiter das Reiseziel entfernt ist und je exotischer es ist, desto größer die Vorfreude. Das gilt umso mehr für Südafrika. Eine Südafrika Reise verlangt jedoch nicht mehr Vorbereitung, denn in den modernen Hotels ist man auf hohem Standard und kann auch anspruchsvolle Gäste aus Europa bestens betreuen. Da es im Land l schöne Landschaften, Bilderbuchstrände, dichte Wälder und beeindruckende Safariparks gibt, empfiehlt es sich umso mehr, mit einer Rundreise Südafrika zu entdecken. Bei einer solchen Rundreise werden die Urlauber auch die berühmten Victoria-Fälle zu sehen bekommen.

Touristen, die mit einer Rundreise Südafrika entdecken möchten, können sich für diese Reise etwas mehr Zeit nehmen. Die Wasserfälle befinden sich zwischen Sambia und Simbabwe. Mit David Livingstone entdeckten im Jahr 1855 die Europäer die gigantischen Wasserfälle. Er war es auch, der dem Naturschauspiel seinen Namen gab, zu Ehren der englischen Königin Victoria. Die Wasserfälle wurden im Jahr 1989 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Wer mit einer Rundreise Südafrika bereist, wird aber auch einen anderen Namen hören, denn die Einheimischen nennen die Wasserfälle auch heute noch Mosi-oa-Tunya. Übersetzt bedeutet das: donnernder Rauch, denn die Gicht steigt auf gut 300 Meter und ist auch aus weiter Entfernung zu sehen, während das in die Tiefe fallende Wasser auch weithin zu hören ist. Touristen, die während ihrer Südafrika Reise zu den Victoria-Wasserfällen fahren, sollten an regenfeste Kleidung denken, es sei denn sie reisen zu den Trockenzeiten an, denn dann gehen auch hier die Wassermassen erheblich zurück. Besonders beeindruckend sind die Victoria-Fälle im Frühjahr bis März.

Um den Wasserfall befindet sich ein großes Naturschutzgebiet, welches besichtigt werden darf. Der Mosi-oa-Tunya-Park ist zwar nur 66 km² groß, ist aber dennoch die Heimat vieler wilder Tiere. Wer mit einer Rundreise Südafrika erleben möchte und sich zuvor mit der Geschichte des Landes befasst hat wird wissen, welch wichtige Rolle Diamanten in Südafrika gespielt haben und es auch heute noch tun. In Pretoria besteht sogar die Möglichkeit, eine Diamantenmine zu besuchen. In dieser Mine wurde der berühmten Cullinan gefunden, der in 9 große Steine zerschnitten wurde. Durch die Mine werden täglich Führungen veranstaltet, die für jüngere Kinder nicht geeignet sind.