Die WAK Fachschule bietet sowohl ein zweijähriges Vollzeitstudium, als auch ein dreijähriges berufsbegleitendes Studium an. Insgesamt sind das 2.400 Stunden, die in Fach-, Methoden-, Innovations- und Praxiskompetenz gegliedert werden. Das Studium ist, wie alle Studiengänge der WAK, praxisorientiert und beinhaltet neben verschiedenen Marketing-Workshops ein Praxisprojekt, das von der Akquisition bis zur Präsentation selbständig durchgeführt werden muss.
Weitere Informationen zum Studiengang unter www.wak.de (http://www.wak.de) oder bei den regelmäßigen Infoabenden am jeweils ersten Mittwoch im Monat, um 19.00 Uhr – Anmeldungen auf www.wak.de (http://www.wak.de) .
Pressekontakt:
WAK e. V.
Petra Borchmann
0221/934778-20
p.borchmann@wak.de