Die höchste Kirche des Landes Salzburg und das Wahrzeichen der idyllischen Pinzgauer Gemeinde – die Kirche von Maria Alm – steht im Mittelpunkt des Wallfahrt-Advents. An den Adventwochenenden von 29. November bis 23. Dezember 2012 holen die Maria Almer in ihrer Kirche „ein Stück Himmel“ auf die Erde. Wenn der international bekannte Künstler Stefan W. Knor den sakralen Raum in eine inspirierende Lichtinstallation hüllt, verweilen die Besucher zum Staunen, Meditieren und Stillwerden in der Wallfahrtskirche. Seit einigen hundert Jahren ist die der heiligen Maria geweihte Maria Almer Kirche Ziel unzähliger Wallfahrer, im Advent wird sie zum würdigen Rahmen für stimmungsvolle Adventkonzerte. Vor der Kirche, auf dem Dorfplatz, werden auf einem der romantischsten Adventmärkte in liebevoll gestalteten Altholzhütten kunstvoller Weihnachtsschmuck, kulinarische Köstlichkeiten u. v. m. angeboten. Die Vorweihnachtszeit im Pinzgau ist eng mit alten Traditionen verbunden. Die aufwendig von Hand gefertigten einheimischen Krippen sind in einer Krippenausstellung zu bewundern. Alphorn-, Weisenbläser und Anklöckler stimmen nach alter Tradition auf Weihnachten ein. Bei einer romantischen Pferdekutschenfahrt durch die winterliche Landschaft oder vor der „lebenden Krippe“ mit ihren lebendigen Tieren träumen die Kleinen vom Christkind und vom Weihnachtsmann. Ruhesuchende machen sich auf den Weg durch das Lichterlabyrinth, das hilft, in der vorweihnachtlichen Zeit zum Wesentlichen zu finden. Die wichtigsten Termine im Wallfahrt-Advent: Eröffnung (30.11.12), Adventkonzerte (01.12., 08.12. + 15.12.12), Buchvorstellung „Maria Almer Bauernhöfe (07.12.12), Maria Almer Adventsingen (21.12.12).
Pauschale Wallfahrt-Advent (29.11.–23.12.12 an den Adventwochenenden)
Leistungen: 2 Ü inkl. HP, Eintritt zum Adventkonzert, Kirchenführung und geführte besinnliche Wanderung „Stille Wege im Advent“ – Preis p. P.: ab 139 Euro
1.983 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!