Kein Zweifel, Wandern ist wieder hip geworden und liegt damit voll im Trend! Keine Spur mehr vom einst angestaubten Image des faden Spazierens über Stock und Stein. Immer mehr Menschen zieht es deshalb im Sommer aus den heißen Städten direkt in die Alpen – weg vom Alltagsfrust, hinein ins Naturparadies ohne Feinstaub- und Ozonbelastung. So atmen selbst Allergiker auf, liegt der Klausnerhof doch bereits in alpiner Höhenlage auf 1.500 Meter am Fuß des Olperers (3.476 m). Das stilvolle und gemütliche Viersternehotel ist somit der ideale Ausgangspunkt für Wander-, Nordic-Walking- und Mountainbiketouren in den „wunderbar wanderbaren“ Tuxer Alpen. Ein 350 km langes Wanderwegenetz und 800 km Radrouten erstrecken sich entlang dieser Berghänge und liegen Klausnerhof-Gästen damit regelrecht zu Füßen. Wen die Wanderlust packt, kann sich vom Klausnerhof-Wanderführer Franz fünfmal wöchentlich durch die Berge führen lassen, bevor man sein Bergerlebnis am Wanderstammtisch teilen und sich über eine zünftige Wanderjause freuen kann. Als Mitgliedsbetrieb des Naturparks Zillertaler Alpen bietet das Hintertuxer Viersternehaus überdies geführte Wanderungen zu den schönsten Plätzen des Tuxertals an. Ein eigener Rucksack, Wanderstöcke, Trinkflaschen oder Wanderkarten sind nicht notwendig, rüstet der hoteleigene Verleih die Gäste doch mit allem aus, was sie für einen erlebnisreichen Wandertag im Gebirge brauchen. Neben dem Viersternehotel in Hintertux betreibt die Hoteliersfamilie Klausner auch eine Almwirtschaft – die idyllisch-romantische Bichlalm. Knapp 50 Gehminuten trennen Wanderer vom alpinen Kleinod, wobei der Aufstieg zur alpinen Jausenstation niemals beschwerlich wird. Einmal wöchentlich schreitet die Hotelchefin Frieda Klausner sogar selbst voran und begleitet ihre Gäste zum „alpinen“ Frühstück auf die Alm. Wer bergan geht, behält dabei stets den mächtigen Hintertuxer Gletscher im Visier, bis hinauf zur Bichlalm, die friedlich auf 1.695 Metern an den Südosthängen des hinteren Tuxertals ruht und jeden Gast mit einem atemberaubenden Blick auf das Tiroler Gletschermassiv belohnt. Wer nicht hinauf marschieren will, kann auch bequem mit der Gletscherbahn bis zur Mittelstation (Sommerbergalm) aufsteigen und dann von dort aus gemächlich bergab bis zur urigen Alm der Familie Klausner wandern. Die Jausenstation versorgt Wanderer und Mountainbiker mit Zillertaler Schmankerln, zumal der Familienbetrieb dank hauseigener Landwirtschaft nur Qualitätsprodukte serviert, wie etwa Joghurt, Rahm und Buttermilch aus naturreiner Rohmilch. Nach dem Naturerlebnis winkt die Wellnessoase des Klausnerhofs: Relaxen im Pool und angenehmes Schwitzen in der Saunawelt machen müde Beine wieder munter für einen weiteren abwechslungsreichen Tag in den wild-romantischen Tuxer Bergen.
„Bergwanderwochen“ (06.07.–27.09.13)
Leistungen: 7 Ü in stilvoll eingerichteten Naturholzzimmern mit Ausblick auf Gletscher und Bergkulisse, inkl. ¾-Verwöhnpension (reichhaltiges Frühstücksbüffet, herzhaftes Wanderbuffet, 5-Gänge-Gourmetmenü abends), Panorama-Spa mit Wasserwelt und Panoramah, beheiztem Außenpool und Whirlpool, Saunawelt und „Raum der Stille“ mit Wasserbetten, Entspannung pur auf der Dachterrasse mit Garten vor der beeindruckenden Bergkulisse der Tuxer Alpen, Fitnessraum mit modernen Kardiotrainingsgeräten, Bademäntel, Badesandalen und Wellnesstaschen, kostenloser Garagenplatz, von Montag bis Freitag gesellige Wanderungen mit Wanderführer Franz, kostenloser Verleih von Walking- und Wanderausrüstung (Rucksäcke, Stöcke und Trinkflaschen), eine gemütlich Wanderung mit Hotelchefin Frieda Klausner mit anschließender Stärkung auf der Bichlalm, eine Fußmassage (20 Min.) für strapazierte Waden, zünftiger Abend mit Spezialitäten vom Grill auf unserer Panoramaterrasse, anschließend Livemusik mit Zillertaler Musikanten (Juli bis August), wöchentlich einmal herzhaftes Almfrühstück auf der Bichlalm, eine kleine Überraschung – Preis: ab 644 Euro p. P.
Klausners Refugium für RomantikerNeben dem Viersternehotel in Hintertux betreibt die Hoteliersfamilie Klausner auch eine Almwirtschaft – die idyllisch-romantische Bichlalm (geöffnet bis Mitte Oktober und während der Wintersaison). Knapp 50 Gehminuten trennen Wanderer von diesem Kleinod, wobei der Aufstieg zur alpinen Jausenstation niemals beschwerlich wird. Wer bergan geht, behält dabei stets den mächtigen Hintertuxer Gletscher im Visier, bis hinauf zur Bichlalm, die friedlich auf 1.695 Metern an den Sü...
„Einmal Klausnerhof, immer Klausnerhof“: Urlaub im beliebtesten Wintersporthotel der WeltNach mehreren hunderttausend Hotelbewertungen ist klar: Der Klausnerhof ist das beliebteste Wintersporthotel der Welt! Das sagen – oder besser –schreiben jedenfalls Menschen, die es wissen müssen, wie etwa Thérèse und Marcel aus Luxemburg, die Anfang September 2012 im Hintertuxer Familienbetrieb einen spätsommerlichen Urlaub verbracht haben: „Einmal Klausnerhof, immer Klausnerhof!“ Das Paar sei selbst nach 16 Aufenthalten im Klausnerhof noch immer begeistert von der Freun...
Familienabenteuer in gesunder BergluftDer Klausnerhof ist allerorts für seine familiäre und angenehme Atmosphäre bekannt. Große und kleine Hotelgäste sind davon gleichermaßen begeistert. Deshalb kehren viele Besucher jedes Jahr aufs Neue in das stilvolle Tiroler Wellnesshotel zurück und werden so zu zufriedenen Stammgästen des Tiroler Vorzeigebetriebs. Kinder begeistern sich gleich für den Spielplatz auf der Dachterrasse, der neben einer Rutsche und einer Schaukel auch eine Wasserleitst...
Im Klausnerhof kommt die Natur auf den Teller40 Jahre und kein bisschen leise, was den Ideenreichtum beim Kochen anbelangt: So könnte man das 40jährige Firmenjubiläum von Franz Mariacher, Küchenchef im Hotel Klausnerhof, bezeichnen. Seit seinem 16. Lebensjahr kocht und rührt der gebürtige Tuxer mit Begeisterung in seinen Kochtöpfen, und bei seinen kulinarischen Ambitionen ist nichts Gutes aus der Natur vor ihm sicher....
Klausnerhof als „TopHotel 2013“ ausgezeichnetBeim HolidayCheck führt auch 2013 kein Weg am Klausnerhof vorbei: Das alpine Viersterneresort am Fuße des Hintertuxer Gletschers (3.250 m) präsentiert sich bereits seit Jahren als Tiroler Vorzeigebetrieb. Nach 2011 darf sich der Familienbetrieb aus Hintertux samt angeschlossener Landwirtschaft heuer neuerlich das Prädikat „HolidayCheck TopHotel“ auf die Fahnen heften. Die begehrte Auszeichnung wird im Rahmen einer Auftaktveranstaltung zur ITB – der Weltleitmesse im Tourismus...