
Wer einmal in Regen oder Schnee neben dem Wagen stand, vielleicht sogar noch bei Nacht und an der Autobahn weiß, dass eine Reifenpanne zu den wirklich unangenehmen Ereignissen gehört. Was Privatfahrer ärgert kann für Speditionen zum kritischen Faktor werden. Viele Reifenpannen kosten richtig viel Geld. Luftverlust im Reifen ist ein kleines Ereignis mit sehr großer Wirkung. Schon ein platter Reifen legt das Fahrzeug lahm, egal, wie groß und teuer das Fahrzeug ist. Würde der Luftfülldruck überwacht – und zwar während der Fahrt und nicht nur an der Tankstelle, dann könnte diese Gefahr in mehr als 80% der Fälle gebannt werden. Diese Überwachung des Luftdrucks während der Fahrt geht jedoch nicht mit dem ABS System. Indirekte Systeme messen über das ABS System ungleiche Raddrehzahlen, sie messen nicht den Luftdruck in den Reifen.
Die Reifenüberwachung geht nur mit direkt messenden Reifendruck-Kontroll-Systemen (rdks, tpms). Speditionen, die direkte Reifendruck-Kontrolle nachgerüstet haben, reduzierten Reifenpannen drastisch. Mit einem direkt messenden Kontrollsystem von TireMoni können Sie mit dem richtigen Reifendruck und deshalb sicher fahren. Sollte sich während der Fahrt etwas am Reifendruck ändern, werden sie gewarnt und handeln noch rechtzeitig.
TirMoni möchte, dass Sie den Unterschied selbst erfahren und offeriert Ihnen jetzt, zur Zeit des Reifenwechsels das TM-130 zur Überwachung von 4 Rädern plus Ersatzrad. Hier:Einfach im Shop kaufen mit Sicherheit gut. über Ostern geöffnet.
Die Zeit des Wechsels zu den Sommerreifen ist ideal, denn Sie sollten die im Rundum Sorglos Paket mitgelieferten Metallventile als Träger für die Außensensoren von der ReifenWerkstatt montieren lassen. Der ADAC und TireMoni empfehlen diese Ventile. Sie werden sich wundern, wie viel Spaß ein Sommer mit dem richtigen Reifendruck machen kann. Und, ein weiterer Vorteil der TireMoni Systeme: Sie können die Sensoren einfach im Spätherbst auf die Metall-Ventile der Winterreifen anschrauben.
Viel Spaß mit dieser wirklich nützlichen und wirtschaftlichen Anschaffung.