„In den USA geht die Jagd nach neuen Rekordständen weiter. Der Dow Jones beendet den gestrigen Handel mit 15.484,26 Punkten. Das All-Time-High (Intraday) vom 22. Mai ist also nur noch einen Steinwurf entfernt. Entscheidenden Einfluss auf die weitere Kursentwicklung wird die nächste Tagung des Offenmarktausschusses haben. Nach den Aussagen Ben Bernankes aus der letzten Woche soll die lockere Zinspolitik bestehen bleiben. Bleibt die FED bei dieser Aussage, wird nach Einschätzung von Finanzexperten weiter billiges Geld in die Aktienmärkte fließen. Die laufende Berichtsaison wird Einblicke in die US Wirtschaft geben. Die Erwartungen an die Unternehmensergebnisse sind niedrig, sodass auch halbwegs gute Zahlen positiv aufgenommen werden. Einige Technologiewerte können sich von der breiten Masse absetzen. Google profitiert von einer Reihe positiver Analystenkommentare. Die Akte schließt erneut auf Allzeithoch. Die europäischen Aktienindizes legen nur leicht zu, ebenso der Nikkei, der von den guten Vorgaben aus den USA profitiert. Nachrichten gibt es auch von der Tokioter Börse. Sie möchte mit der 1879 Börse gegründeten in Osaka fusionieren. Durch den Zusammenschluss würde die drittgrößte Börse weltweit entstehen.“
Hartmut Schneider
Marktanalyst
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Anlage.
Weitere Artikel zum Thema:
Dow auf dem Weg zum Allzeithoch "Die schlechten Nachrichten der vergangenen Wochen sind noch nicht ganz verhallt, da bewegt sich der Dow Schritt für Schritt auf sein Allzeithoch hin. Mit 15.445,30 Punkten verabschiedete sich der Index gestern aus dem Handel und schließt damit auf dem höchsten Stand seit 7 Wochen. Der DAX profitiert von der positiven Stimmung und legt fast 100 Punkte zu. Trotz des überraschend starken Kursanstieges halten die Kunden im Index-basierenden CFD-Kontrakt ihre Positionen. D...
Warten auf die FED "Zwei wichtige Termine gibt es diese Woche für Anleger zu beachten - die FED Sitzung am Mittwoch und der dreifache Verfallstermin am Freitag. Im Verlauf der Offenmarktsitzung wird die FED zur Zinspolitik Stellung nehmen und damit die Richtung für die Märkte vorgeben. Im Vorfeld der Notenbanktagung geben die Edelmetalle nach. Gold notiert bei 1.365 am unteren Ende der Spanne, in der es sich seit Wochen bewegt. Nachkäufe gab es auf dem Niveau kaum noch. Das Sentiment hat ...
Video Tagesausblick EURUSD + Dax – Warten auf DraghiDie Analysten der actior AG bieten ihre Expertise für den Handel mit Futures und der innovativen Software a.s.t. 2 / Sowie Wirtschaftsinformation der ganzen Bandbreite des Marktes für den actior Saxo-Trader...
Warten auf die Zahlen von Apple "So richtig spannend wird es heute erst mit den Quartalszahlen von Apple, die am Abend veröffentlicht werden. Gestern enttäuschten allerdings die US-Daten zu den Verkäufen bestehender Häuser und auch der Zuwachs im Vormonat ist schwächer ausgefallen als zuvor gemeldet. Dennoch drehte der Markt bis zum Handelsschluss ins Plus, weil bereits auf Apple geschaut wird. Die Aktie hat das Potenzial kräftig zu überraschen, wie sie es in zahlreichen Vorquartalen be...